Weitere Plätze sollen folgen Gegen die Hitze: Grüne fordern Sonnensegel für Hauptmarkt

Sonnenschutz auf dem Hauptmarkt? Die Grünen in Nürnberg fordern flexible Segel gegen Sommerhitze – inspiriert vom Vorbild Valencia.
Um die Aufenthaltsqualität bei Sommerhitze zu verbessern, fordern die Grünen im Nürnberger Stadtrat flexible Sonnensegel für den Hauptmarkt. Die steigenden Temperaturen durch den Klimawandel belasteten vor allem vulnerable Gruppen wie Kinder, Schwangere und ältere Menschen, heißt es in dem Antrag der Fraktion.
Bäume als natürliche Schattenspender seien auf dem historischen Platz aus städtebaulichen Gründen kaum realisierbar. Stattdessen schlagen die Grünen textile Segel vor, wie sie etwa im spanischen Valencia auf der Plaza de la Reina eingesetzt werden. Diese spenden Schatten, ohne die Sicht auf umliegende Gebäude zu verdecken oder die Luftzirkulation einzuschränken.
Jakobsplatz und Hans-Sachs-Platz folgen
Ein weiterer Vorteil, wie es in dem Antrag der Grünen Stadtratsfraktion heißt: Die Segel könnten mit herausnehmbaren Pfosten befestigt werden und ließen sich so bei Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt unkompliziert entfernen.
Die Stadtverwaltung soll nun prüfen, ob sich ein solches Konzept in Nürnberg umsetzen lässt – nicht nur am Hauptmarkt, sondern auch an weiteren Plätzen mit hoher Hitzeexposition wie dem Jakobsplatz und dem Hans-Sachs-Platz.
- Pressemitteilung der Grüner Stadtratsfraktion vom 30. Juni
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.