Wichtige Zeugen Tötungsdelikt in Ramsberg: Polizei sucht diese Männer

Nachdem ein Jugendlicher in Mittelfranken erstochen wurde, hat die Polizei neue Hinweise. Die Ermittler suchen zwei Männer, die die Tat beobachtet haben könnten.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 15-Jährigen im Pleinfelder Ortsteil Ramsberg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) vor rund zwei Wochen wendet sich die Polizei erneut an die Bevölkerung. Sie bittet um Hinweise zu zwei jungen Männern, die das Geschehen beobachtet haben könnten.
Wie bekannt ist, gerieten am Samstag, 21. Juni, gegen 21.30 Uhr mehrere Jugendliche aus bislang ungeklärter Ursache in der Nähe des Bahnhofs Ramsberg in Mittelfranken in einen Streit. Die Auseinandersetzung eskalierte derart, dass ein 15-Jähriger schwere Stichverletzungen durch ein Messer erlitt. Der Jugendliche starb noch vor Ort.
Mordkommission ermittelt
Eine 19-jährige Tatverdächtige wurde unweit des Tatorts festgenommen, sie sitzt seitdem in U-Haft. Es wird geprüft, ob mögliche Beleidigungen mit rassistischem Hintergrund den Streit ausgelöst haben könnten.
- Messerattacke am Brombachsee: War sie rassistisch motiviert?
Die Ermittlungen hat mittlerweile die Mordkommission der Ansbacher Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach übernommen.
Wer kennt diese beiden Männer?
Nun suchen die Ermittler nach zwei etwa 20 Jahre alten Männern, die sich zur Tatzeit in Tatortnähe aufgehalten haben sollen. Sie könnten als Unbeteiligte das Geschehen beobachtet haben, wie die Polizei Mittelfranken beschreibt. Die zwei Männer werden folgendermaßen beschrieben:
- Person 1: kurze, dunkle Haare, beiges T-Shirt, dunkle kurze Hose, dunkle Schuhe.
- Person 2: kurze, dunkle Haare, helles T-Shirt, Sonnenbrille im T-Shirt-Kragen, dunkle Hose, weiße Schuhe.
Die beiden möglichen Tatzeugen oder Personen, die Hinweise auf deren Identität geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 bei der Polizei zu melden.
- Pressemitteilung der Polizei Mittelfranken vom 1. Juli
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.