Veranstalter reagiert Offenbar Todesfall beim B2Run

19.600 Menschen laufen durch Nürnberg, als plötzlich der Ernstfall eintritt. Was genau passierte und wie der Veranstalter reagiert hat.
Beim diesjährigen B2Run in Nürnberg ist es zu einem tragischen Vorfall gekommen: Während der Veranstaltung am Dienstagabend brach ein Teilnehmer auf der Strecke zusammen und starb. Das bestätigte der Veranstalter am Mittwoch den "Nürnberger Nachrichten".
Auf den Social-Media-Kanälen und der Website des Wettlaufs wurde der Tod des Teilnehmers nicht thematisiert. Ein Standortleiter des Rennens hatte der Zeitung gesagt: "Wir sind betroffen, dass es während der Veranstaltung zu einem medizinischen Notfall gekommen ist und wir den Tod eines Teilnehmenden bestätigen müssen."
Das Mitgefühl gelte der Familie sowie dem persönlichen und beruflichen Umfeld des Verstorbenen. Als Reaktion auf das Geschehen wurde offenbar die geplante After-Run-Party kurzfristig abgesagt.
Großer Andrang beim B2Run in Nürnberg
Der B2Run Nürnberg führte am 22. Juli rund um den Dutzendteich. Nach Angaben des Veranstalters nahmen rund 19.600 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 639 Unternehmen an dem 6,1 Kilometer langen Lauf teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den größten Firmenläufen in Deutschland und bringt zahlreiche Beschäftigte aus der Metropolregion zusammen.
Weitere Einzelheiten zu dem tragischen Vorfall, etwa zur Identität des Teilnehmers oder zu den Umständen des medizinischen Notfalls, wurden zunächst nicht bekannt gegeben.
- b2run.de: Informationen über Lauf in Nürnberg
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.