Vierbeiner ging es "nicht gut" Polizei rettet Hund aus stark überhitztem Auto nahe Nürnberg

Polizisten haben am Sonntag einen Hund aus einem stark erhitzten Auto in Roth befreien müssen. Dem Vierbeiner ging es "offensichtlich nicht gut".
Es sind Polizeimeldungen, die regelmäßig für Kopfschütteln bei Hundeliebhabern sorgen. So auch am Sonntag wieder. Da wurden Polizisten in Roth nahe Nürnberg zu Hilfe gerufen, weil es einem Hund in einem stark erhitzten Auto "offensichtlich nicht gut" ging.
So beschreibt das Polizeipräsidium Mittelfranken den Fall in einem Beitrag auf seinem Twitter-Kanal. Das Auto mitsamt Hund befand sich in der prallen Sonne, der Innenraum hatte sich bereits stark erhitzt. Der Vierbeiner litt offensichtlich, beschreibt die Polizei außerdem in einer Pressemitteilung.
Besitzer nicht erreichbar
Der Streifenbesatzung gelang es, die Beifahrertür zu öffnen. Ein Fenster sei einen Spalt weit geöffnet gewesen. Die Beamten der Polizeiinspektion Roth konnten den Hund befreien. Wie ein Bild auf Twitter zeigt, ist der Hund in den Händen des Beamten wieder wohlauf.
Der Besitzer sei den ganzen Einsatz über nicht erreichbar gewesen, weshalb die Polizei den Hund schließlich ins Tierheim brachte. Von dort aus wurde dieser später abgeholt. Den Hundehalter erwartet nun eine Anzeige gegen das Tierschutzgesetz.
In einem Kommentar unter dem Foto heißt es etwa: "Die Leute lernen es nicht. Wie dämlich kann man sein." Immer wieder kommt es zu ähnlichen Einsätzen, in denen Hunde oder sogar Babys aus Autos befreit werden müssen, weil diese an warmen Tagen schnell zur Hitzefalle werden.
- Polizei Roth: Mitteilung vom 8. Mai 2022
- Polizei Mittelfranken: Twitter-Kanal