t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

VfB Stuttgart: Nationalspieler Stiller fällt mit Verletzung aus


VfB Stuttgart
Stiller verletzt: Es ist wieder das Sprunggelenk

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 01.08.2025 - 11:52 UhrLesedauer: 1 Min.
Eintracht Frankfurt - VfB StuttgartVergrößern des Bildes
Leistungsträger Angelo Stiller (Archivbild): Er muss beim VfB Stuttgart vorerst pausieren. (Quelle: Arne Dedert/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Der Nationalspieler verpasst die kommenden Testspiele. Ob er zum Supercup gegen Bayern fit wird, bleibt offen.

Fußball-Nationalspieler Angelo Stiller hat sich eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Die MRT-Untersuchung ergab einen Teilriss des Außenbandes, teilt der VfB Stuttgart am Donnerstag mit. Der Mittelfeldspieler verletzte sich am Mittwoch im Trainingslager in Rottach-Egern.

Loading...

Der 24-jährige Leistungsträger bleibt laut VfB beim Team im Trainingslager, kann aber in den kommenden Tagen nicht am Training teilnehmen. Die Rehamaßnahmen und das anschließende Aufbautraining richten sich danach, welche Beschwerden und Symptome er hat.

Nicht die erste Sprunggelenksverletzung

Für die Testspiele gegen den Toulouse FC am 2. August und den FC Bologna am 9. August steht Stiller nicht zur Verfügung. Ob er rechtzeitig zum Supercup-Spiel am 16. August gegen den FC Bayern einsatzbereit sein wird, ließ der VfB offen.

Der Mittelfeldspieler hatte bereits Ende der vergangenen Bundesliga-Saison eine Sprunggelenksverletzung erlitten. Damals war der rechte Fuß betroffen, jetzt der linke.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom