Circuit de Catalunya Streckeninfos zum Großen Preis von Spanien
Von t-online
Aktualisiert am 18.09.2016Lesedauer: 1 Min.
Der Circuit de Catalunya ist eine Rennstrecke nördlich von Barcelona. Seit 1991 findet hier der Große Preis von Spanien statt. Durch sich schnell ändernde Windverhältnisse stellt der Kurs eine besondere Herausforderung für Fahrer und Aerodynamik der Boliden dar. Die Strecke wird häufig auch zum Testen genutzt.
2006 gelang es Fernando Alonso, als erster Spanier den Grand Prix zu gewinnen und Michael Schumacher fuhr hier 1996 zu seinem ersten Sieg für Ferrari.
Name der Strecke | Circuit de Catalunya |
Länge | 4,655 Kilometer |
Runden | 66 |
Distanz | 307,104 Kilometer |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 7 |
Anzahl Rechtskurven | 9 |
Streckendebüt | 1991 |
Erster Sieger | Nigel Mansell, Williams |
Erste Pole Position | Gerhard Berger, McLaren |
Letzte Sieger | 2016: Max Verstappen, Red Bull Racing 2015: Nico Rosberg, Mercedes F1 Team 2014: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2013: Fernando Alonso, Ferrari 2012: Pastor Maldonado, Williams2011: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2010: Mark Webber, Red Bull Racing 2009: Jenson Button, Brawn GP 2008: Kimi Räikkönen, Ferrari 2007: Felipe Massa, Ferrari 2006: Fernando Alonso, Renault |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Sensation um Nico Hülkenberg
Formel 1 in Silverstone
Gerüchte um Verstappen-Abschied
Qualifying in Silverstone
Wirbel bei Mercedes?
"Verliert das Team schnell mal die Geduld"
Verstappen künftig bei Mercedes?
Mega-Wechsel in der Formel 1?
Red Bull hakt Verstappen-WM ab
Themen A bis Z
Motorsport