Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Formel-1-Fahrer litt unter Brustschmerzen

Von t-online, BZU

27.04.2022Lesedauer: 2 Min.
George Russell: Der britische Formel-1-Pilot ging in Imola über die Schmerzgrenze.
George Russell: Der britische Formel-1-Pilot ging in Imola über die Schmerzgrenze. (Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mercedes spielt im Kampf um den WM-Titel wohl keine Rolle in diesem Jahr. Trotzdem gingen George Russell und Lewis Hamilton beim Rennen in Imola an ihre Grenzen. Doch das tat weh.

Für George Russell reichte es beim Großen Preis der Emilia Romagna nur zum vierten Platz. Der Brite blieb im Silberpfeil hinter dem Red-Bull-Duo Max Verstappen und Sergio Perez und Lando Norris im McLaren. Seine Fahrleistung war aber sehr gut, schließlich ist der Mercedes-Bolide in diesem Jahr nicht auf einem Niveau mit der Konkurrenz. Teamkollege Lewis Hamilton bezeichnete ihn bereits als "unfahrbar", Teamchef Toto Wolff als "inakzeptabel".


Formel 1: Alle Fahrer 2022 im Überblick

Die Formel-1-Saison 2022 wird mit Spannung erwartet. Max Verstappen geht zum ersten Mal als Weltmeister ins Jahr. Kann er seinen Titel verteidigen? Die Konkurrenz ist groß. Alle Fahrer im Überblick.
Max Verstappen, Red Bull: Der Niederländer fährt seit 2016 für Red Bull Racing und ist der Sohn von Jos Verstappen. Er lieferte sich seitdem bereits so einige heikle Duelle. Nicht zuletzt auch mit Lewis Hamilton. Gegen diesen konnte er die WM 2021 gewinnen, holte seinen ersten Titel.
+19

Doch für diesen vierten Platz musste Russell offenbar über seine Schmerzgrenze gehen. Nach dem Rennen klagte der 24-Jährige über Brust- und Rückenschmerzen. Grund dafür ist das "Porpoising" einiger Wagen, darunter auch denen von Mercedes.

Was ist "Porpoising"?

Durch die optimierte Aerodynamik am Auto steigt die Geschwindigkeit der Autos, besonders auf den Geraden. Der Abtrieb durch Heck- und Frontflügel nimmt zu. Dadurch steigt der Anpressdruck und die Wagen liegen noch näher am Boden. Wenn ein kritischer Punkt erreicht wird, reißt jedoch der Luftstrom ab und der Druck sinkt. Dadurch kommt es zum "Hüpfen" der Autos.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Selenskyj: Können nicht gesamtes Staatsgebiet mit Gewalt zurückholen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archiv): Bei einem solchen Vorgehen würden Hunderttausende Menschen getötet.


Dadurch, dass sich dieser Vorgang während eines Rennens mehrfach wiederholen kann, wird der Körper belastet. Darunter litt nun auch George Russell.

Weitere Artikel


Für Mercedes wird es in den kommenden Wochen entscheidend sein, das Problem in den Griff zu bekommen. Dann könnten die Silberpfeile auch weiter oben in der Wertung landen. Ferrari-Teamchef Mario Binotto prognostizierte bei "RaceFans.net" bereits vor der Saison zum Thema "Porpoising": "Wer als Erstes eine Lösung findet, wird am Anfang der Saison einen Vorteil haben."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lewis HamiltonMax VerstappenMercedes-Benz
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website