Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSport2. Bundesliga

2. Liga: Lautern-Keeper Andreas Luthe erhält Hassnachrichten nach Sieg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in Erklärungsnot
Skispringen: Deutsche kämpfen mit Wind
Symbolbild für ein VideoHier wird Matthias Schweighöfer entführtSymbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextBahnstrecke Hamburg–Sylt gesperrtSymbolbild für ein VideoPilot filmt Absturz aus CockpitSymbolbild für einen TextDieser Fahrzeugtyp ist am beliebtestenSymbolbild für einen TextHandgranaten-Attacke: Neue DetailsSymbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Lautern-Keeper erhält Hassnachrichten nach Sieg

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 30.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Andreas Luthe: Der Torwart des 1. FC Kaiserslautern machte Hassnachrichten öffentlich.
Andreas Luthe: Der Torwart des 1. FC Kaiserslautern machte Hassnachrichten öffentlich. (Quelle: IMAGO/Laci Perenyi)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich in der Zweitliga-Partie am Sonntag gegen Hannover durchgesetzt. Danach machte Lautern-Torwart Luthe unschöne Nachrichten publik.

So etwas wünscht man niemandem: Der 1. FC Kaiserslautern hat die Zweitliga-Partie in Hannover 3:1 gewonnen. Dass sich die Fans des Gastgebers ärgern, ist verständlich. Die Nachrichten, die nach dem Spiel jedoch Lautern-Torwart Andreas Luthe bekam, sind nicht akzeptabel. Dieser machte die an ihn gerichtete Flut an Hassnachrichten öffentlich und schrieb auf Twitter: "Bekomme ganz widerliche Nachrichten von Hannover96-Fans. Wusste gar nicht, dass Familien den Tod zu wünschen so in Mode geraten ist. Der Trend ist an mir vorbei gegangen…"

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Er verlinkte den Konkurrenten zudem. Auf diese Weise wurde Hannover über den Vorfall informiert – und reagierte prompt. So schrieb der Zweitliga-Klub: "Von diesem widerlichen Verhalten Einzelner distanzieren wir uns ausdrücklich. Wer so etwas schreibt, hat nichts mit den Werten zu tun, für die H96 einsteht. Wir stehen in Kontakt mit Andreas Luthe und werden ihn unterstützen, die Verfasser zu identifizieren."

Darauf wiederum bedankte sich der Keeper und schrieb unter seinen zitierten Tweet: "Vielen Dank für das Telefonat Hannover96. Vorbildlich wie ihr damit umgeht. Alles Gute für den Rest der Saison!"

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Profil von @AndreasLuthe und @Hannover96
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
HSV-Boss spricht über üble Beleidigungen
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
1. FC KaiserslauternTwitter
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website