Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: SC Paderborn gewinnt Torspektakel in Hannover – neues Tabellenschlusslicht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLand hat jetzt zwei Uhrzeiten
Ukrainisches Fahnenmeer in Wembley
Symbolbild für einen TextZDF-Star zeigt sich in DessousSymbolbild für ein VideoHier bringt Polarluft den Winter zurückSymbolbild für einen TextEmotionaler Abschied von DSV-LegendeSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextHerzstillstand: Profi will weiterspielenSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2Symbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Sieben-Tore-Spektakel in Hannover – Nürnberg atmet auf

Von t-online, sid, dpa, Mey

Aktualisiert am 11.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Havard Nielsen: Für den Norweger und Hannover 96 gab es die dritte Niederlage in 2023.
Havard Nielsen: Für den Norweger und Hannover 96 gab es die dritte Niederlage in 2023. (Quelle: Swen Pförtner)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Durch einen Auswärtssieg in Hannover bleibt Paderborn in der Spitzengruppe der 2. Liga. Außerdem gewinnt Magdeburg in Kiel, weshalb es ein neues Tabellen-Schlusslicht gibt.

Der SC Paderborn hat das Auswärtsspiel bei Hannover 96 nach frühem 0:2-Rückstand mit 4:3 gewonnen. Damit spielen die Paderborner weiterhin um den Bundesliga-Aufstieg. Im Parallelspiel setzte sich der 1. FC Nürnberg gegen den SSV Jahn Regensburg durch. Außerdem holte Magdeburg, das vor dem Spieltag auf dem 18. Tabellenplatz stand, ganz wichtige Punkte gegen Holstein Kiel.

Hannover 96 – SC Paderborn 3:4

Der SC Paderborn darf nach einem spektakulären Comeback weiter vom Aufstieg träumen. Die Ostwestfalen drehten am Samstag im vogelwilden Verfolgerduell bei Hannover 96 einen schnellen 0:2-Rückstand noch in ein 4:3 (2:2). Mit 35 Punkten rückte die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok vorübergehend auf Rang vier vor.

Hannovers Torjäger Cedric Teuchert schoss die Hausherren per Doppelpack (2., 4.) schnell in Führung. Die Paderborner waren aber keineswegs geschockt: Robert Leipertz (6.) brachte die Gäste schnell zurück ins Spiel, Florent Muslija (26., Foulelfmeter) glich wenig später aus. Im zweiten Durchgang machten Leipertz (55.) und Sirlord Conteh (71.) das Comeback perfekt. Maximilian Beier (83.) gelang noch das 3:4-Anschlusstor. Die Niedersachsen verloren damit das dritte Spiel in Folge.

Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 2:3

Der 1. FC Magdeburg hat die Rote Laterne des Tabellenschlusslichts abgegeben. Der Europapokalsieger der Pokalsieger von 1974 gewann bei Holstein Kiel trotz zweimaligen Rückstands 3:2 (1:1). Moritz-Broni Kwarteng (86.) gelang das Siegtor für die Gäste, Kiel verpasste den Sprung auf den sechsten Tabellenplatz.

Patrick Erras (34.) erzielte das Führungstor für die Norddeutschen, die in den letzten vier Spielen nur einen dreifachen Punktgewinn gelandet hatten. Daniel Elfadli (45.) gelang der Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt glücklich zustande kam. Fiete Arp (55.) brachte den KSV Holstein mit 2:1 in Front. Herbert Bockhorn (70.) schaffte das 2:2 und Kwarteng machte sogar den Sieg perfekt.

1. FC Nürnberg – SSV Jahn Regensburg 1:0

Der 1. FC Nürnberg hat das Kellerduell gegen Jahn Regensburg für sich entschieden und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt. Der Club gab dem SSV Jahn mit 1:0 (0:0) das Nachsehen und schob sich zunächst auf den 13. Tabellenplatz nach vorne.

Der 33 Jahre alte Routinier Enrico Valentini (56.) erzielte das Siegtor für die Franken, die unter der Woche im Elfmeterschießen gegen den Zweitligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht hatten. Nach zwei Niederlagen konnten wieder drei Zähler eingefahren werden, während die Oberpfälzer schon seit sieben Partien auf einen Sieg warten und nun Tabellenletzter sind.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
HSV-Boss spricht über üble Beleidigungen
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
1. FC Magdeburg1. FC NürnbergHannover 96Holstein KielJahn RegensburgMagdeburgPaderbornSC Paderborn
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website