t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: So reagierte der 1. FC Köln auf die Prügel-Attacke


"Es gibt Dinge, die kann man klären"
Prügel-Attacke auf Köln-Profi: So reagierte die Mannschaft

Von t-online
14.05.2025 - 18:12 UhrLesedauer: 2 Min.
Friedhelm Funkel (Archivbild): Er war jahrelang Trainer des FC.Vergrößern des Bildes
Friedhelm Funkel (Archivbild): Er trainiert die Kölner. (Quelle: Federico Gambarini/dpa)
News folgen

Kurz vor dem Saisonfinale steht besonders Tim Lemperle im Fokus. Köln-Trainer Friedhelm Funkel erklärt nun, wie das Team auf den tätlichen Angriff reagiert hat.

Der Prügel-Skandal um Tim Lemperle beschäftigt den 1. FC Köln und sein Umfeld weiter. Am Dienstag meldete sich der Anwalt des mutmaßlichen Täters zu Wort und behauptete, sein Mandant hätte im Streit mit dem Profi des "Effzeh" in Notwehr gehandelt. Heißt im Grunde: Lemperle soll der Aggressor gewesen sein, nicht das Opfer. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel will davon aber nichts hören und hat nun deutlich gemacht, dass sie hinter dem Profi steht.

"Es gibt Dinge, die kann man klären. Dann muss es auch gut sein", sagte Funkel der "Bild"-Zeitung am Mittwoch. "Wir haben jetzt Ruhe, das ist das Allerwichtigste. Ganz klare Aussage: Wir haben das Thema abgeschlossen." Der 70-Jährige betonte aber auch, dass das Team kritisch mit dem Vorfall umgegangen sei: "Natürlich haben die Jungs gesagt, dass Tims Verhalten nicht in Ordnung war. Aber es ist jetzt nicht so, dass irgendwelche Strafen gefordert werden."

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
HSV
331611676:41+3559
2
Loading...
Köln
33177949:38+1158
3
Loading...
Elversberg
331510862:36+2655
4
Loading...
Paderborn
331510856:43+1355
5
Loading...
Düsseldorf
331411855:48+753

Was war überhaupt passiert? Am Sonntag, zwei Tage nach dem 2:1-Sieg in Nürnberg, soll Lemperle auf dem Partyschiff "Rhein Roxy" in Rodenkirchen zugegen gewesen sein, schreibt die "Bild"-Zeitung. Der stark alkoholisierte Stürmer sei dort mit einem anderen Gast aneinander geraten. Der Streit schien dem Bericht nach dann zwar schon beigelegt.

Doch als Lemperle das Schiff um kurz nach 21 Uhr verlassen habe, habe sein Widersacher auf ihn gewartet. Die Folge: Der Mann soll dem 23-jährigen Profi mit der Faust ins Gesicht geschlagen, ihm damit einen Nasenbeinbruch, eine Platzwunde und eine Gehirnerschütterung zugefügt haben. Ein Polizeisprecher bestätigte der "Bild" am Sonntag: "Es ist eine Anzeige eingegangen. Wir ermitteln gegen Unbekannt wegen Körperverletzung." Der Tatverdächtige sei flüchtig.

Für den 1. FC Köln geht es am Sonntag um den Aufstieg in die Bundesliga. Gegen Kaiserslautern benötigen die Rheinländer nur noch einen Punkt, um den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen. Lemperle wird den Klub nach dieser Saison verlassen. Ob er gegen Lautern rechtzeitig wieder fit ist, ist bislang unklar. Trainer Funkel sagte aber: "Es hört sich jetzt ein wenig optimistischer an. Er hat schon individuell ganz leicht trainiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass er ausfällt, ist immer noch groß – wir müssen einfach abwarten."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom