2. Bundesliga "Frings ist herzlich willkommen"

Comeback an alter Wirkungsstätte? Geschäftsführer Klaus Allofs hat sich für eine Rückkehr von Torsten Frings zu Werder Bremen ausgesprochen. "Er hat seine Wurzeln in Bremen. Er hat ja auch noch einen Anschlussvertrag bei uns, soll als Trainer ausgebildet werden", sagte Allofs, "irgendwann wird ihn der Weg zurück nach Bremen führen. Bei uns ist er herzlich willkommen." Einziges Problem: Frings scheint durchaus glücklich in Kanada zu sein.
Auch wenn es in der ersten Saison in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) sportlich nicht ganz so erfolgreich für Frings und seine Mannschaft läuft, wird der Deutsche in Toronto verehrt. "Der beste Spieler, den der FTC je hatte", schrieb das vereinsinterne Magazin "RedNation".
"Der geborene Anführer"
Auch Trainer Aaron Winter findet nur positive Worte: "Er ist ein geborener Anführer." Der Ex-Bremer möchte hingegen nur ein "normaler Spieler" sein, der versuchen wolle, zu helfen und seine Erfahrung weiterzugeben. "Wir haben hier sehr viele Talente, die das auch annehmen“, sagte der bescheidene Mittelfeld-Stratege.
Frings im Ausland glücklich
Der Wechsel war für Frings die richtige Entscheidung: "Ich fühle mich unheimlich wohl hier. Es könnte nicht besser sein", wird der Routinier zudem bei "Bild.de" zitiert. Besonders gut gefalle ihm die Anonymität: "Niemand kennt einen. Ich genieße es, hier unbeschwert durch die Straßen zu gehen."
Rückkehr nach Deutschland in der Winterpause
Trotz der vielen positiven Eindrücke aus seiner neuen Heimat, freut sich der Deutsche auf seine Rückkehr nach Deutschland: "Wenn die Saison zu Ende ist, werde ich auch direkt nach Hause fliegen und da eine schöne Zeit haben, bevor es dann nächstes Jahr hier weitergeht."
Dort wird er dann auch Zeit haben seine alten Bekannten aus Bremer-Zeiten wiederzusehen, die er stets verfolgt hat: "Ich gucke fast jeden Tag nach, was es da Neues gibt. Ich freue mich unheimlich, dass es für die Jungs so gut läuft. Ich hoffe natürlich, dass es so weitergeht, dass sie am Ende der Saison alles erreichen, was sie sich vorgenommen haben."
Comeback für Werder?
Ob Frings sich eine Rückkehr zu seinem alten Verein vorstellen könne, ließ er aber offen. Der 34 Jahre alte Defensivspezialist hatte vor der Saison als Spieler keinen neuen Vertrag bei Werder erhalten und wechselte daraufhin zum FC Toronto in die MLS. Der Anschlussvertrag würde ein Comeback zumindest theoretisch ermöglichen. Für Werder absolvierte Frings zwischen 1996 und 2002 sowie 2005 und 2011 insgesamt 326 Bundesliga-Spiele.