t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

Robert Di Matteo und Schalke 04 stehen vor der Zerreißprobe


Zoff im Training vor VfB-Spiel
Di Matteo steht mit Schalke vor der Zerreißprobe

Von t-online
Aktualisiert am 30.04.2015Lesedauer: 2 Min.
Schalkes Trainer Roberto Di Matteo (2.v.l.) und Klaas-Jan Huntelaar (2.v.r.) trennen die Streithähne Max Meyer (li.) und Dennis Aogo.Vergrößern des Bildes
Schalkes Trainer Roberto Di Matteo (2.v.l.) und Klaas-Jan Huntelaar (2.v.r.) trennen die Streithähne Max Meyer (li.) und Dennis Aogo. (Quelle: DeFodi/imago-images-bilder)
News folgen

Der FC Schalke 04 steht am 31. Bundesliga-Spieltag vor einer echten Zerreißprobe. Nachdem die Königsblauen bereits ihr Saisonziel Champions-League-Qualifikation verpasst haben, droht nun sogar ein Scheitern um Kampf um die Europa-League-Plätze. Eine Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Stuttgart und das Pulverfass S04 würde wohl endgültig explodieren. Dabei könnte ausgerechnet der Jahrhunderttrainer der Knappen, Huub Stevens, mit seinem VfB die Lunte zum Brennen bringen.

Besonders im Fokus steht in diesen Tagen Schalkes Coach Roberto Di Matteo. Die zentrale Frage: Erreicht der 44-jährige Italiener sein Team noch? Im nach der 0:2-Pleite in Mainz kurzfristig anberaumten viertätigen Trainingslager im Hotel Klosterpforte in Marienfeld standen in den letzten Tagen neben intensiven Trainingseinheiten deshalb viele Einzelgespräche und Teambuildingmaßnahmen auf dem Programm. Es ist praktisch die letzte Gelegenheit für den Trainer, seine Mannschaft für den Saisonendspurt einzuschwören und nach zuletzt nur einem Sieg aus zehn Ligaspielen wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Sollte dieses Vorhaben misslingen, wäre die eingangs gestellte Frage wohl kaum noch mit Ja zu beantworten.

Wieder einmal bestimmen die Schalker Profis durch ihre Leistung über die kurzfristige Perspektive ihrer Chefs. Stimmen gegen Stuttgart Auftreten und Leistungsbereitschaft, dürften die Fans sogar eine knappe Pleite verzeihen. Di Matteos Vorgänger Jens Keller kennt diese heiklen Situationen, prägten sie doch beinahe zwei Jahre lang seinen Arbeitsalltag. Regelmäßig gelang ihm das Kunststück, Niederlagen-Serien mit einem darauf folgenden mitreißenden Auftritt seines Teams zu überspielen. Vorstand und Anhänger wurden so gleichermaßen bei Laune gehalten.

Wird Boateng noch wertvoll für Schalke?

In der Klosterpforte setzte Di Matteo auf dem Trainingsplatz in erster Linie auf offensive Spielformen und Übungen zum Torabschluss – die logische Konsequenz nach nur drei Treffern aus den letzten sechs sieglosen Spielen. Die Automatismen im Angriffsspiel scheinen ohnehin etwas eingerostet, was beim als Defensiv-Spezialisten gebrandmarkten Di Matteo viele Fans aber nicht großartig verwundert. Noch mehr als die taktischen Kenntnisse des Italiener ist derzeit jedoch seine psychologische Fingerfertigkeit gefragt.

Kevin-Prince Boateng ist seit Wochen außer Form, dabei hätte Schalke seine Leader-Qualitäten im zuletzt beim Gegner wenig gefürchteten Mittelfeld der Knappen gut gebrauchen können. Aber ob der Routinier nach seiner Ausbootung noch einmal die nötige Motivation aufbringt, sich für den Verein aufzuopfern? Eine Trennung im Sommer scheint beschlossene Sache zu sein.

Zoff im Training – Meyer und Aogo geraten aneinander

Gespannt sein darf man auch auf eine mögliche Reaktion von Max Meyer. Gegen Mainz ließ Di Matteo den Youngster 90 Minuten auf der Bank schmoren. Angesichts der durchwachsenen Leistungen in den Wochen zuvor allerdings eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung. Den Vorzug gegen die 05er erhielt Leroy Sané. Beim Trainingsspiel gerieten nun Meyer und Dennis Aogo aneinander und gifteten sich plötzlich lautstark an. Bezeichnenderweise spielten die beiden Akteure in einer Mannschaft. Klaas-Jan Huntelaar und Di Matteo mussten schlichtend eingreifen.

Von mangelndem Leben kann bei Schalke also keine Rede sein. Im Gegenteil: Es rumort im Team der Königsblauen. Gelingt es Di Matteo, die vorhandene Energie gewinnbringend in positive Dynamik umzuwandeln, hat der S04 eine gute Chance, die nun anstehende Zerreißprobe zu meistern.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom