Ärger nach Talent-Abgang Fürth-Präsident: "Wenn Bayern kommt, setzt Verstand aus"

Der Wechsel im vergangenen Sommer von U16-Nationalspieler Timothy Tillman von der SpVgg Greuther Fürth zum FC Bayern München hatte für massig Schlagzeilen gesorgt. Immerhin ließ sich der deutsche Rekordmeister das Supertalent stolze 500.000 Euro kosten.
Nun hat sich Fürth-Präsident Helmut Hack zu Wort gemeldet und den Teenager für seinen Klub-Wechsel stark kritisiert. "Wenn Bayern kommt, setzt bei vielen der Verstand aus", sagte der 66-Jährige der "Sport Bild".
"Katastrophe für den Verein"
Der Abgang des mittlerweile 17-Jährigen habe Greuther Fürth bis ins Mark getroffen, so Hack weiter: "Sein Weggang war eine Katastrophe für den Verein. Weil das eine extrem schlechte Signalwirkung hat."
Tilman machte in dieser Saison für die B-Jugend der Bayern 14 Spiele in denen er fünf Tore erzielte und acht weitere Treffer vorbereitete. In der UEFA Youth League blieb er in zwei Einsätzen ohne Torbeteiligung. Auch Timothys 14-jähriger Bruder, Malik Tilman, war im letzten Sommer zum FCB gewechselt.