Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Ende einer Ära Letztes Montagsspiel: Meppener Fans feiern trotz Abstieg
Meppen hat das vorerst letzte Montagsspiel im deutschen Profifußball gegen Dresden gewonnen. Obwohl die Emsländer bereits als Absteiger feststanden, wurde es überaus intensiv.
Die Ära der Montagsspiele ist im deutschen Profifußball vorbei. In der vorerst letzten Partie zu Wochenbeginn gewann der SV Meppen am Abend in der 3. Liga gegen Dynamo Dresden.
Die bereits zuvor als Absteiger feststehenden Emsländer holten gegen den Aufstiegskandidaten zu Hause einen 0:1-Rückstand auf und gewannen am Ende mit 4:1. Damit leisteten die Emsländer dem ungeliebten niedersächsischen Rivalen VfL Osnabrück Schützenhilfe im Aufstiegsrennen.
Das Ende der Montagasspiele
Bei vielen Fans sind Montagsspiele sehr unbeliebt – weshalb sie schwer zu vermarkten waren und nun abgeschafft werden. In der Bundesliga und der 2. Bundesliga gibt es schon seit der Saison 2021/22 keine Montagsspiele mehr.
Nach dem Abpfiff bot sich in Hänsch Arena ein ungewöhnliches Bild: Trotz des Abstiegs feierten die Zuschauer ihr Team minutenlang. Die Stimmung steckte auch den Coach an.
"Es ist sicherlich etwas ungewöhnlich", sagte Ernst Middendorp bei Magenta Sport zur Unterstützung für sein Team. Im Nachsatz gab er Einblicke in sein Seelenleben: "Es tut schon weh, mit so einer Mannschaft abzusteigen."
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | Form → | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Elversberg | 38 | 22 | 8 | 8 | 80:40 | +40 | 74 | |||
2 | Freiburg II | 38 | 21 | 10 | 7 | 54:34 | +20 | 73 | |||
3 | Osnabrück | 38 | 21 | 7 | 10 | 70:49 | +21 | 70 | |||
4 | Wiesbaden | 38 | 21 | 7 | 10 | 71:51 | +20 | 70 | |||
5 | Saarbrücken | 38 | 20 | 9 | 9 | 64:39 | +25 | 69 | |||
6 | Dresden | 38 | 20 | 9 | 9 | 65:44 | +21 | 69 | |||
7 | Waldhof | 38 | 19 | 3 | 16 | 63:65 | -2 | 60 | |||
8 | TSV 1860 | 38 | 16 | 9 | 13 | 61:52 | +9 | 57 | |||
9 | Vikt. Köln | 38 | 14 | 13 | 11 | 58:53 | +5 | 55 | |||
10 | Verl | 38 | 13 | 10 | 15 | 60:58 | +2 | 49 | |||
11 | Ingolstadt | 38 | 14 | 5 | 19 | 54:56 | -2 | 47 | |||
12 | Duisburg | 38 | 11 | 13 | 14 | 54:58 | -4 | 46 | |||
13 | Dortmund II | 38 | 13 | 6 | 19 | 47:49 | -2 | 45 | |||
14 | Aue | 38 | 12 | 9 | 17 | 49:62 | -13 | 45 | |||
15 | RW Essen | 38 | 9 | 15 | 14 | 43:56 | -13 | 42 | |||
16 | Halle | 38 | 10 | 11 | 17 | 49:60 | -11 | 41 | |||
17 | Meppen | 38 | 8 | 13 | 17 | 43:65 | -22 | 37 | |||
18 | Oldenburg | 38 | 9 | 8 | 21 | 42:64 | -22 | 35 | |||
19 | Zwickau | 38 | 9 | 8 | 21 | 42:72 | -30 | 35 | |||
20 | Bayreuth | 38 | 9 | 5 | 24 | 39:81 | -42 | 32 |
9.767 Zuschauer in Meppen
Vor 9.767 Zuschauern hatte Ahmet Arslan den Aufstiegsanwärter aus Sachsen in der 24. Minute per Foulelfmeter in Führung gebracht. Bruno Soares gelang in der 69. Minute der verdiente Ausgleich für die Emsländer. Kurz zuvor hatte der Dresdener Kyu-Hyun Park Gelb-Rot gesehen.
Danach spielten sich die Meppener in einen kleinen Rausch. Sascha Risch (79.), Jonas Fedl (88.) und Marek Janssen (90.+2) trafen für die Gastgeber, die von ihren Fans gefeiert wurden, als hätten sie doch noch den Klassenerhalt geschafft.
Fragen um Middendorps Zukunft
Unterdessen treiben die Verantwortlichen die Planungen für die Regionalliga voran. Dabei soll auch Trainer Ernst Middendorp eine wichtige Rolle spielen. Allerdings ist noch unklar, ob der Routinier weiter als Coach oder als Sportchef für den SVM tätig sein wird.
Middendorp selbst steht seiner Zukunft im Emsland positiv gegenüber. Auf die Frage, ob er beim SVM weiterhin an der Seitenlinie stehen werde, entgegnete er: "Ich werde die Seitenlinie nicht verlassen. Wenn wir uns einigen, wird es eventuell eine Doppelfunktion geben."
Bis zum Wochenende will der Klub eine Lösung präsentieren. "Es können beide Themen eine Rolle spielen. Wir wissen, dass er eine große Kompetenz hat", sagte Meppens Vorstandssprecher Andreas Kremer.
Durch den Meppener Sieg hat Osnabrück den Aufstieg in die 2. Liga nun selbst in der Hand. Gewinnen die Lila-Weißen am Samstag gegen die Reserve von Borussia Dortmund (ab 13.00 Uhr im Liveticker von t-online) und verteidigen ihr besseres Torverhältnis gegenüber dem SV Wehen Wiesbaden, steigt das Team von Trainer Tobias Schweinsteiger direkt auf.
- Eigene Beobachtung bei Magenta Sport
- Interviews mit Ernst Middendorp und Andreas Kremer bei Magenta Sport
- Mit Material der Nachrichteangentur dpa