Schulterverletzungen in Dortmund Gleich zwei BVB-Stars fallen bis Ende des Jahres aus

Das Verletzungspech beim BVB hält an. Aufgrund von Schulterverletzungen hat der Verein nun gleich zwei weitere Langzeitausfälle zu beklagen.
Borussia Dortmund hat den nächsten Spieler im Lazarett. Jamie Bynoe-Gittens will sich nach übereinstimmenden Medienberichten nun doch an der Schulter operieren lassen. Dies hätte eine monatelange Pause zur Folge. Der 18-Jährige hatte sich beim 1:0 am Freitag gegen 1899 Hoffenheim in einem Laufduell mit Ozan Kabak die Schulter ausgekugelt und stand am Dienstag nicht im Kader für das Champions-League-Spiel des BVB am Abend gegen den FC Kopenhagen.
Am Montag hatte Trainer Edin Terzic noch gesagt, dass noch keine Entscheidung über die Behandlung des Talents gefallen sei. Nach dpa-Informationen hat sich der Engländer aber für die Operation entschieden. Auch "Sport1" berichtet darüber. Bynoe-Gittens war 2020 von Manchester City zum Revierclub gewechselt. Sein Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2025.
Auch Dahoud fällt aus
Mit Bynoe-Gittens verliert der BVB schon den zweiten Spieler an eine Schulterverletzung. Auch Mahmoud Dahoud wird den Borussen aufgrund einer Schulterblessur für lange Zeit fehlen. Bereits nach dem 1:0-Sieg gegen Hoffenheim hatte Sportchef Sebastian Kehl mitgeteilt, dass der Mittelfeldspieler eine Operation nicht vermeiden könne und dem Team bis November fehlen werde. Da die Bundesliga aufgrund der Winter-WM in Katar im November und Dezember pausiert, wird Dahoud den Rest des Jahres nicht mehr auflaufen können.
Wie "Sport1" berichtet, wird sich der 26-Jährige noch in der Woche von einem Spezialisten in Heidelberg operieren lassen. Auch Bynoe-Gittens soll sich demnach bei demselben Spezialisten unter das Messer legen und würde damit wohl bis Jahresende ausfallen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- sport1.de: "Hiobsbotschaft für zwei BVB-Stars"