Nach Pleite bei Union Berlin Hummels kritisiert BVB-Teamkollegen

Mats Hummels war nach der Niederlage gegen Union Berlin frustriert – und moserte über zu viel Social-Media-Lust bei seinen BVB-Kollegen.
Für Borussia Dortmund war am Sonntag bei Union Berlin nichts zu holen (mehr dazu lesen Sie hier). Das Team von Edin Terzić scheiterte in der Alten Försterei – vor allem an sich selbst. Auch BVB-Abwehrboss Mats Hummels war nach dem Spiel sauer und hat genug vom Fußball-Schnickschnack.
Der 33-Jährige ging ins Detail und kritisierte, ohne einen Namen zu nennen, den Hackentrick von Karim Adeyemi, der den zweiten Treffer von Unions Janik Haberer einleitete. "Manchmal ist der einfache 20-Meter-Rückpass die beste Lösung, auch wenn das danach nicht auf Social Media kommt", schulmeisterte Hummels.
"Wir sind nicht zufrieden"
Der BVB verharrt für den Routinier immer noch zu sehr im Luftikus-Status. "Es ist ganz wichtig, im Fußball zu wissen, in welchen Bereichen Risiko angebracht ist und in welchen nicht. Diese Abschätzung, wann man schnickt, und wann man nicht schnickt, ist eine Aufgabe, die wir immer noch, schon seit über drei Jahren, haben", meinte Hummels.
Die Konsequenz: Union ist sieben Punkte enteilt, die Bayern sind auch drei Punkte voraus. Dazwischen stehen noch fünf weitere Teams, die derzeit besser sind als Dortmund. Kein ganz großes Drama findet Hummels, zumal in der Champions League und im DFB-Pokal schon am Mittwoch bei Zweitligist Hannover 96 alles möglich ist.
In der Bundesliga fehlten eben ein paar Siege. "Aber es fühlt sich nicht so schlecht an, wie es die Statistiken sagen müssen", meinte Hummels. Auch BVB-Trainer Edin Terzić war nicht beunruhigt: "Wir sind nicht zufrieden mit der aktuellen Situation. Wir werden trotzdem morgen aufstehen und uns wieder vornehmen, das Beste aus dem Tag zu machen."
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa