Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Bundesliga: Kontroverse um Handy-Szene von Herthas Florian Niederlechner


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in Flammen
Nagelsmann trifft sich mit Bayern-Bossen
Symbolbild für einen TextCharles-Besuch: Sender ändern Programm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hertha-Profi zückt das Handy – und löst Kontroverse aus

Von dpa, Kgl

19.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Florian Niederlechner: Er tippte auf der Ersatzbank an seinem Handy.
Florian Niederlechner: Er tippte auf der Ersatzbank an seinem Handy. (Quelle: Soeren Stache)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gegen Hoffenheim setzte es für Hertha eine bittere Niederlage. Für Aufregung sorgte dabei ausgerechnet ein Spieler auf der Bank.

Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle bringt Hertha BSC neuerdings nicht nur Frust und Sorgen, sondern auch noch Spott und Häme in den sozialen Medien ein. Bei der 1:3-Niederlage der Berliner bei der TSG 1899 Hoffenheim fingen die TV-Kameras den ausgewechselten Stürmer Florian Niederlechner in der 58. Minute ein, wie er auf der Bank auf sein Handy blickte.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Einigen Fans stieß die Szene übel auf. Auf Twitter machten sich die Anhänger der Herthaner über Luft. Einer schrieb: "Niederlechner checkt auf der Bank erst mal schön sein Social Media Account. Den haben wir jetzt auch erst mal noch 2 Jahre an der Backe." Ein anderer teilte das Foto von Niederlechner, während er auf das Handy schaut, und schrieb dazu: "Spricht Bände. Wahnsinn". Ein Dritter kommentierte die Szene mit deutlichen Worten: "Niederlechner du Vogel, mach dein drecks Handy aus".

Niederlechner erklärt sich

Die Kritik blieb auch von Niederlechner selbst nicht unbemerkt. Auf Instagram versuchte der Stürmer die Szene zu erklären: "Liebe Hertha-Fans, absolut unglückliche Szene. Aber ich habe nur mit meinen Mitspielern die Ergebnisse der anderen Konkurrenten gecheckt!!! Mehr nicht!! Ich will einfach nur den Klassenerhalt!"

Einige Fans hatten das wohl auch erkannt. Entsprechend verteidigten sie ihren Spieler gegen die Kritik. "Leute, Niederlechner schaut halt, wie es auf den anderen Plätzen steht. Sieht doof aus, ist aber nun wirklich kein Skandal", schrieb etwa einer. Ein anderer: "Ehrlich: Die Niederlechner Szene sieht sehr unglücklich und natürlich symptomatisch aus. Aber wer von uns hat in der zweiten Hälfte nicht gecheckt, was die Konkurrenz macht? Muss man nicht größer machen, als es ist."

Auch Niederlechners Teamkollege Kevin-Prince Boateng verteidigte seinen Mitspieler noch am Samstagabend im ZDF-Interview: "Er war am Telefon, um zu schauen, wie die Tabelle steht. Da möchte ich bitte, dass der junge Mann in Ruhe gelassen wird. Denn wenn Du im Abstiegskampf bist, dann guckst Du mal, wie die Tabelle ist."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • twitter.com: Suchwort Niederlechner
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Bayern München erlebte ein noch nie dagewesenes Erdbeben"
Von Andreas Becker
Von Julian Buhl
BankHertha BSCTSG 1899 HoffenheimTwitter
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website