Urteil des DFB-Sportgericht Über 100.000 Euro Geldstrafe für Union Berlin
Von dpa
15.01.2024Lesedauer: 1 Min.
Der 1. FC Union Berlin muss eine Geldstrafe in Höhe von 101.000 Euro bezahlen, weil seine Fans bei zwei Auswärtsspielen jede Menge verbotene Pyrotechnik abgebrannt haben. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Montag in Frankfurt/Main nach einem Urteil des DFB-Sportgerichts mit.
Die Vorfälle ereigneten sich während des Bundesligaspiels beim 1. FC Heidenheim am 30. September und während des DFB-Pokalspiels am 31. Oktober beim VfB Stuttgart. Im ersten Fall zündeten Berliner Anhänger nach DFB-Angaben 60 Bengalische Feuer und vier Rauchtöpfe, im zweiten 37 pyrotechnische Gegenstände. Union kann von der Geldstrafe bis zu 33.600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Bundesliga-Topspiel
Bayern kassiert Last-Minute-Ausgleich
Meinung|Einzelkritik zu Krimi in Leipzig
Bundesliga am Samstag
Bundesliga-Spektakel in Leipzig
Deutliche Botschaft an die AfD
Gespräche auf der Zielgeraden
"Das gehört sich nicht"
"Durchaus lebensbedrohliche" Situation
Bayerns Meistermatchball in Leipzig
Sport von A bis Z