t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

DFB-Schiedsrichter sollen in der Bundesliga länger nachspielen lassen


Bundesliga
DFB-Schiedsrichter sollen länger spielen lassen

Von t-online
30.01.2013Lesedauer: 1 Min.
Die DFB-Schiedsrichter haben bislang mit der Nachspielzeit im Vergleich zu anderen Top-Ligen eher gegeizt.Vergrößern des Bildes
Die DFB-Schiedsrichter haben bislang mit der Nachspielzeit im Vergleich zu anderen Top-Ligen eher gegeizt. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
News folgen

Mehr Fußball für die Fans: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf die anhaltende Kritik an der Dauer der Nachspielzeiten im deutschen Fußball reagiert und seine Schiedsrichter angewiesen, künftig Torjubel, Auswechslungen oder Verletzungsunterbrechungen genauer nachspielen zu lassen. Im November hatte die "Sport Bild" die Spielzeiten in Europas Top-Ligen untersucht und festgestellt, dass in Deutschland im Schnitt am wenigsten nachgespielt werde.

"Es soll genau differenziert werden, wie schnell Aktionen ablaufen. Das gilt auch für Torjubel. Geht alles zügig, gibt es keinen Grund, lange nachzuspielen", sagte Lutz Michael Fröhlich, Abteilungsleiter der Schiedsrichter beim DFB, zu der neuen Auslegung. Im Umkehrschluss bedeute dies, "dass Zeitverzögerungen künftig stärker berücksichtigt werden sollen". Es gebe aber auch keine Pauschalregelungen bei Spielerwechseln.

Fröhlich verteidigt Aytekin

Derweil verteidigte Fröhlich DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin, der bei Schalkes 5:4-Sieg gegen Hannover insgesamt nur 2:37 Minuten nachspielen ließ - obwohl acht Tore nach der Pause fielen und es insgesamt sechs Auswechslungen gab. "Das war trotzdem angemessen, weil nicht unverhältnismäßig verzögert wurde", so Fröhlich.

Längere Nachspielzeiten im Ausland

Laut Analyse des Sportmagazins wird in der Bundesliga im Schnitt nur 2:05 Minuten nachgespielt. Im Vergleich dazu kommt die englische Premier League im Schnitt auf 4:13 Minuten, in der italienischen Serie A werden durchschnittlich 3:50 Minuten und in der spanischen Primera Division 3:23 Minuten nachgespielt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom