t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

"Karriereclown": Spott für Bendtner nach Freistellung in Wolfsburg


Nach Freistellung in Wolfsburg
"Karriereclown": Dänische Presse spottet über Bendtner

Von sid, t-online
Aktualisiert am 02.04.2016Lesedauer: 2 Min.
Ende einer unglücklichen Liaison: Nicklas Bendtner im Trikot des VfL Wolfsburg.Vergrößern des Bildes
Ende einer unglücklichen Liaison: Nicklas Bendtner im Trikot des VfL Wolfsburg. (Quelle: Joachim Sielski/imago-images-bilder)
News folgen

Das Kapitel VfL Wolfsburg ist für Stürmer Nicklas Bendtner fast beendet. Das einst größte dänische Talent ist am Tiefpunkt angekommen.

Auf den Spott musste Bendtner nicht lange warten. "Good bye, ciao, farewell und Auf Wiedersehen", schrieb die dänische Boulevard-Zeitung "Ekstra Bladet" nach der Freistellung des 28-Jährigen beim VfL Wolfsburg. Und fällte danach noch ein vernichtendes Urteil: "Bendtner hält wohl den dänischen Rekord für vergeudetes Talent." Passend dazu zeigte das Blatt ein Bendtner-Trikot unter dem Schild "stark reduziert" und betitelte ihn zusätzlich noch als "Karriereclown".

Loading...

Erst Einzeltraining, dann Freistellung

Der Däne, 2014 ablösefrei vom FC Arsenal zu den Niedersachsen gewechselt, hatte zuletzt ohnehin nur noch Einzeltraining absolviert. Vor der Begegnung bei Bayer Leverkusen () wurde er ganz vom Trainingsbetrieb freigestellt. Die vorzeitige Auflösung des eigentlich noch bis 30. Juni 2017 laufendes Vertrages ist wohl nur noch eine Frage der Abfindung. Der erhoffte Neustart beim VfL endete für den extravaganten "Lord" am Tiefpunkt seiner Karriere.

Zahlreiche Eskapaden

Mit einer ganzen Reihe aufsehenerregender Eskapaden hatte der Paradiesvogel schon vor seiner Zeit beim VfL geglänzt, bei den Niedersachsen kamen noch einige hinzu. Mangelnder Einsatz und Fitness, Verspätungen, Fotos mit dem falschen Auto: Die Geduld der Wolfsburger Bosse und auch seiner Mannschaftskollegen strapazierte Bendtner gewaltig - bis er den Bogen überspannte. Zudem halten sich hartnäckig Gerüchte, dass es weitere Auffälligkeiten gegeben habe.

Dänische Medien listeten noch einmal alle seine Verfehlungen in Wolfsburg auf - die Tageszeitung "Politiken" fasste dies so zusammen: "Schlechte Einstellung, falsches Auto und ein Wecker, der nicht funktionierte." Allerdings war aus den Kommentaren auch ein bisschen Traurigkeit und fast schon Mitleid darüber, wie leichtfertig Bendtner sein Talent verschwendet, herauszulesen.

Glanzmoment nur im Supercup

Denn auf dem Platz machte der einstige Arsenal-Stürmer nur selten auf sich aufmerksam. Ganze drei Tore erzielte er in 31 Bundesligaspielen für den VfL. Die meisten Partien absolvierte er ohnehin nur als Einwechselspieler. Einzig beim Supercup gegen Bayern München ließ er aufhorchen - sein Doppelpack bescherte dem VfL den Titel.

Nun stellt sich für Bendtner die Frage nach seiner Zukunft. "Er ist ganz kurz davor, kein Fußballer mehr zu sein", schrieb die englische Boulevard-Zeitung "The Sun" über den "rebellischen Flop". Denn Vereine werden sich noch genauer überlegen, ob sie das Risiko einer Verpflichtung eingehen wollen.

"Letzte Rettungsplanke" Kopenhagen?

"Ekstra Bladet" brachte zugleich den FC Kopenhagen, Bendtners Jugendklub, von dem er als 19-Jährige zum FC Arsenal gewechselt war, als "letzte Rettungsplanke" ins Spiel. Allerdings gab sich Trainer Stale Solbakken äußerst reserviert. Neben China soll es in der Vergangenheit zudem auch bereits Kontakte zur amerikanischen Major League Soccer gegeben haben.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom