Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBecker-Anwalt: "Fast nichts ist wahr"Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEx-Berater von Lewandowski angeklagtSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextFan nach Relegation in Klinik geprügeltSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen TextAmira Pocher: "Let's Dance"-WutSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Eintracht-Torjäger Haller droht vorzeitiges Saisonende

Von dpa
Aktualisiert am 26.04.2019Lesedauer: 2 Min.
Muss den Rest der Saison wohl als Zuschauer verfolgen: Eintracht-Stürmer Sebastien Haller.
Muss den Rest der Saison wohl als Zuschauer verfolgen: Eintracht-Stürmer Sebastien Haller. (Quelle: Uwe Anspach./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Frankfurt/Main (dpa) - Europa-League-Halbfinalist Eintracht Frankfurt muss ein vorzeitiges Saisonende des verletzten Stürmers Sebastien Haller fürchten.

"Sebastien ist seit heute in Österreich bei einem Spezialisten, den ich sehr, sehr gut kenne. Wir unternehmen alles, dass wir um eine Operation kommen", sagte Trainer Adi Hütter. "Es gibt Möglichkeiten. Er wird mal noch nicht operiert. Es gibt Chancen, dass er auch so zu 100 Prozent wieder fit wird." Haller laboriert seit Ende März an einer hartnäckigen Bauchmuskelverletzung und ist seitdem nicht mehr zum Einsatz gekommen. Der genannte Spezialist sei kein Arzt, versicherte Hütter.

Für das Bundesliga-Heimspiel gegen Hertha BSC an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) ist der Franzose also keine Option, auch die Europa-
League-Halbfinals gegen den FC Chelsea dürften für ihn zu früh kommen. Auf ein vorzeitiges Saisonende angesprochen sagte Hütter: "Schwierige Frage. Die Saison ist nicht mehr lang. Man darf nicht vergessen: Er ist schon länger vom Geschehen weg. Ob es sich noch ausgeht, kann ich Stand heute nicht sagen." Haller (14 Bundesliga-
Tore, zehn Assists) gilt als einer der Schlüsselspieler bei den Hessen.

Für Hütter haben indes die bevorstehenden Europa-League-Halbfinalspiele gegen den FC Chelsea keinen Einfluss auf die Aufstellung in der Bundesliga. "Das spielt überhaupt keine Rolle. Wir müssen morgen das Spiel gewinnen, ich kann jetzt nicht auf das Spiel am Donnerstag Rücksicht nehmen. Bis dahin werden wir uns sicher wieder erholen", erklärte Hütter. Man könne aber davon ausgehen, dass der gegen Chelsea gesperrte Ante Rebic am Samstag anfängt.

Frankfurt hat derzeit noch zwei Chancen, erstmals den Einzug in die Champions League zu meistern. Der vierte Platz in der Bundesliga, den die SGE derzeit belegt, würde dafür genauso reichen wie ein Titelgewinn in der Europa League, in der am Donnerstag (21.00 Uhr) zunächst das Hinspiel gegen die favorisierten Blues ansteht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Rose ist am Kader und der eigenen Ideenlosigkeit gescheitert
Von Constantin Eckner
  • Robert Hiersemann
Ein Kommentar von Robert Hiersemann
Eintracht FrankfurtFC ChelseaÖsterreich
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website