Besondere Aktion im Training FC Bayern hält Schweigeminute für Diogo Jota ab

Die Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota und seinen Bruder André Silva hat auch Einfluss auf die Frauen-EM und die Klub-WM. Der FC Bayern nahm daran Anteil.
Der plötzliche Tod von Diogo Jota erschüttert die Fußballwelt. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall des portugiesischen Nationalspielers und seines Bruders hat der FC Bayern eine Schweigeminute abgehalten. Spieler und Trainer hielten vor dem Klub-WM-Training vor dem Viertelfinale am Samstag einen Moment inne.
- Jotas Familie: Dieser Frau gab er vor elf Tagen das Jawort
- Der Unfall: Jota starb mit seinem Bruder bei Überholmanöver
- Sein Ex-Trainer: Jürgen Klopp reagiert auf den Tod von Diogo Jota
Der Klub veröffentlichte dazu auf X ein Foto der Gedenkminute mit den Worten: "Ruht in Frieden, Diogo und André." Die Bayern-Profis Raphaël Guerreiro und João Palhinha hatten mit Diogo Jota früher gemeinsam in der portugiesischen Nationalmannschaft gespielt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch die Uefa hat sich entschieden, bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz ein Zeichen der Anteilnahme zu setzen. Vor den heutigen Spielen und auch bei den Partien am Freitag wird eine Schweigeminute abgehalten – zum Gedenken an die beiden verstorbenen Brüder.
Der portugiesische Fußballverband hatte die Uefa zunächst darum gebeten, vor dem Gruppenspiel Portugals gegen Spanien heute Abend eine Schweigeminute zu ermöglichen. Der europäische Verband weitete das Gedenken anschließend auf sämtliche Partien der nächsten zwei Spieltage aus.
Die Brüder Diogo Jota (28) und André Silva (25) waren spanischen und portugiesischen Medienberichten zufolge am frühen Morgen auf der Autobahn 52 bei Cernadilla verunglückt. Laut BBC kam es bei einem Überholmanöver zum Unfall. Das Fahrzeug soll von der Fahrbahn abgekommen sein und anschließend Feuer gefangen haben. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der beiden jungen Männer feststellen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.