Hier können Sie Ihren Verein auswählen
Hier können Sie Ihren Verein auswählen
Der 1. FC Köln ist ins Trainingslager nach Donaueschingen aufgebrochen. Drei Spieler waren zunächst nicht an Bord des Mannschaftsbusses – bis auf einen könnten die anderen noch nachkommen.
Der Nationalspieler wechselte im Sommer von Leipzig nach London – dabei ist die Saison noch nicht vorbei. RB steht im Halbfinale der Champions League gegen Paris. Doch was bedeutet das für Werner? | Von Noah Platschko
Drei frühere DFB-Nationalspieler beendeten in den vergangenen Wochen frühzeitig ihre Karriere. Die Stuttgarter Ikone Zvonimir Soldo blickt mit einer gewissen Skepsis auf ihre Entscheidung. | Von D. Sliskovic
Ron-Robert Zieler ist zurück in der Bundesliga. Der Weltmeister von 2014 wechselt leihweise zum 1. FC Köln. Ob der Torwart tatsächlich zu Einsätzen kommt, ist fraglich.
Aus Ärger über die Darstellung einer Moschee auf dem Trikot des Klubs, hat ein Mitglied des 1. FC Köln dem Verein gekündigt. Ein Vorfall, den die Geißböcke "gerne" bestätigen, wie sie auf Twitter mitteilten.
Die Idee, über eingespielte Fangesänge die Geisterspiel-Atmosphäre aufzuwerten, ist beim TV-Sender RTL schief gegangen: Anhänger Leverkusens kriegten zuhause ausgerechnet die Lieder der Erzrivalen auf die Ohren.
Der 1. FC Köln hat das erst 17 Jahre alte Talent Jens Castrop langfristig gebunden. Der Mittelfeldspieler bleibt demnach drei weitere Jahre bei dem Verein.
Hammer-Los in der ersten Runde des DFB-Pokals: Vizemeister Borussia Dortmund misst sich im Revierderby mit dem Finalisten von 2011, MSV Duisburg. Der FC Bayern reist derweil an den Mittelrhein.
Ein echter Fußballfan spricht ungern über den Erzrivalen seines Klubs. Ein Gladbach-Anhänger verzichtete bei einer TV-Show lieber auf Geld, als den Namen des 1. FC Köln zu nennen.
Horst Heldt vom 1. FC Köln hat für den teils umstrittenen Trainer Markus Gisdol geworben. Die bevorstehende Vertragsverlängerung mit dem Trainer verteidigte der Geschäftsführer vehement.
Beim Dauerkarten-Verkauf für die kommende Saison bietet der 1. FC Köln seinen Fans verschiedene Kompensationsmodelle bei Geisterspielen oder Partien mit geringer Zuschauerzahl an.
Er war zwei Jahre lang im Trainerteam des 1. FC Köln, ging danach zeitweise zurück in den Amateurfußball. Nun ist Wolfgang Jerat gestorben.
Alles offen nach Spiel eins in der Relegation. In einer zähen Partie hat Werder Bremen keine Mittel gefunden, die Heidenheimer Defensive zu knacken. Dabei hatte der Zweitligist teilweise sogar mehr vom Spiel.
Wegen der Corona-Krise hieß es für Fußballfans zuletzt: Wir müssen draußen bleiben. Zum Neustart im September soll sich das ändern. Bleibt es bei dem positiven Trend, darf wohl ein Teil der Zuschauer zurück in die Stadien.
Der sensationelle Sprung Werders auf den Relegationsplatz hat in Bremen für gehörigen Rummel gesorgt. Teilweise trafen sich Hunderte euphorische Fans – und nahmen es mit den Corona-Regeln nicht so eng.
Basketball
Boxen
Fußball – Deutschland
Tennis
US Sport
Volleyball
Wintersport