Mit einem 3:2-Sieg über Hertha BSC zog der FC Schalke 04 in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Doch ein wichtiger Spieler der Königsblauen hat sich verletzt – und fällt nun länger aus.
Lange sah es so aus, als würde der FC Schalke gegen die Hertha aus Berlin aus dem Pokal fliegen. Doch die Königsblauen drehten in der Schlussphase der regulären Spielzeit auf und retteten sich zunächst in die Verlängerung. Dort gewann die Wagner-Elf nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand dann noch mit 3:2.
Doch diesen Sieg muss Schalke teuer bezahlen. Daniel Caligiuri konnte kurz vor Schluss der regulären Spielzeit nicht mehr weiterspielen. Da Trainer David Wagner zu dem Zeitpunkt schon dreifach gewechselt hat, musste S04 bis zur Verlängerung in Unterzahl spielen.
- Rassismus-Vorfall im Pokal: ''Das ist eine Schande für den deutschen Fußball''
- Heißer Pokal-Fight: Raman-Tor sichert S04-Sieg gegen dezimierte Berliner
Die Diagnose der Verletzung Caligiuris tut den Schalkern besonders weh. Der Leistungsträger hat sich eine Teilruptur des Innenbandes zugezogen und wird voraussichtlich acht Wochen ausfallen. Der 32-Jährige machte bis zu seiner Auswechslung ein starkes Spiel, erzielte selbst ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Mit Jonjoe Kenny fällt auch Schalkes zweiter etatmäßiger Rechtsverteidiger mit einem Innenbandanriss mehrere Wochen aus.
- Twitter-Profil @s04