Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Bayer hat ein neues Supertalent, das Havertz direkt überflügelt

  • T-Online
Von Alexander Kohne

Aktualisiert am 19.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Leverkusen-Talent: Florian Wirtz (r., hier gegen Maximilian Eggestein) absolvierte gegen Bremen sein erstes Bundesligaspiel und durfte dabei gleich von Beginn an ran.
Leverkusen-Talent: Florian Wirtz (r., hier gegen Maximilian Eggestein) absolvierte gegen Bremen sein erstes Bundesligaspiel und durfte dabei gleich von Beginn an ran. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Leverkusen hat einen neuen Rohdiamanten: Beim Sieg gegen Werder feierte der erst 17-jährige Florian Wirtz sein Bundesliga-Debüt – und überzeugte auf Anhieb. Dabei überholte er auch gleich mal Kai Havertz.

Als Florian Wirtz am Montag im Bremer Weserstadion in der 62. Minute ausgewechselt wurde, strahlte er über das ganze Gesicht. Kein Wunder: Nur 15 Tage nach seinem 17. Geburtstag absolvierte der Leverkusener sein erstes Bundesligaspiel – und ist damit nach Nuri Sahin (16 Jahre, elf Monate und einen Tag) und Yann Aurel Bisseck (16 Jahre, elf Monate und 28 Tage) der jüngste Erstliga-Debütant überhaupt. Zudem gewann sein Team souverän mit 4:1 und Wirtz lieferte eine mehr als ordentliche Leistung. In der 60. Minute verhinderte er zudem im letzten Moment den möglichen 2:2-Ausgleichstreffer und klärte vor dem einschussbereiten Maximilian Eggestein.


Ex-Bayer-Stars: Das machen die früheren Profis von Bayer Leverkusen heute

Michael Ballack: Der Rückkehrer unter den Ex-Bayer-Stars. Er kickte von 1999 bis 2002 und von 2010 bis 2012 für die Leverkusener und beendete dort auch seine Karriere. Der frühere Kapitän der Nationalelf ist heute nicht mehr oft im Rampenlicht zu sehen. Von 2012 bis 2016 war er Experte des US-amerikanischen Sportsenders ESPN.
Jens Nowotny: Er bleibt eine Legende in Leverkusen. Von 1996 bis 2006 schnürte der frühere Libero für Bayer die Fußballschuhe und entwickelte sich unter dem damaligen Trainer Christoph Daum zu einem der wichtigsten Spieler. Heute ist Nowotny Schirmherr des Projektes "Kidshelp Kambodscha e.V", das sich für bessere Lebensbedingungen dort einsetzt. Zudem betreibt er das Resaturant "Salinas" in Mönchengladbach mit seinem Freund Paris Houdeloudis.
+13

Lob von Trainer Bosz

"Das ist immer etwas Besonderes, wenn man ein Debüt macht. Erst recht mit 17. Es war alles in allem eine gute Leistung von ihm, er war nicht nervös", lobte denn auch Bayer-Trainer Peter Bosz. Wirklich verwundert schien der Coach ob der Leistung des stark veranlagten Teenagers allerdings nicht.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Luftwaffe ist im Tiefflug
Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.


Bereits zuvor hatte Bosz über Wirtz, der ansonsten in der A- und B-Jugend-Bundesliga aufläuft und dort in dieser Spielzeit auf zehn Treffer und vier Vorlagen in 15 Partien kommt, gesagt: "Weil er bei uns mittrainiert, muss es ein sehr guter Spieler sein, sonst würde er nicht dabei sein. Ich schätze seine Qualität sehr hoch ein."

  • Nach Corona-Pause: So sieht der neue Bundesliga-Spielplan aus

Parallelen zu Havertz

Vieles erinnert bei Wirtz an Kai Havertz, den er am Montag nebenbei als jüngsten Leverkusener Bundesligaspieler aller Zeiten ablöste. Denn auch der mittlerweile 20-jährige Nationalspieler debütierte mit 17 Jahren in Bayers erster Mannschaft und legte danach eine steile Karriere hin.

Mittlerweile ist Mittelfeld-Strippenzieher Havertz Leverkusens Bester, was nicht nur seine zwei Treffer gegen Bremen belegen. Davon ist Wirtz zwar noch weit entfernt, die Anlage zu einer ähnlichen Entwicklung scheint er allerdings zu besitzen.

Ausgebildet beim 1. FC Köln

Dass er für Leverkusen aufläuft, war bis vor Kurzem jedoch nicht wirklich zu erwarten. Denn ausgebildet wurde Wirtz beim 1. FC Köln und zwar schon ab dem siebten Lebensjahr.

Weitere Artikel


Beim FC hatte man Großes mit ihm vor, weshalb der Wechsel zum rheinischen Rivalen auch für arge Verstimmungen in der Domstadt sorgte. Denn: Eigentlich haben die NRW-Nachbarn Leverkusen, Köln, Gladbach und Düsseldorf eine Absprache, sich gegenseitig keine Talente aus den Jugendteams abzuwerben. Zumindest die ersten Monate im Klub dürften die Bayer-Verantwortlichen darin bestärken, dass es eine lohnenswerte Entscheidung war, sich darüber hinweggesetzt zu haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Robert Hiersemann
Ein Kommentar von Robert Hiersemann
Fußball
2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website