Nach spontaner Feier DFL verhängt Geldstrafe gegen Union Berlin

Union Berlin wird auch in der kommenden Saison erstklassig sein. Die Spieler der Köpenicker feierten nach dem Sieg gegen Paderborn ausgiebig den Klassenerhalt. Dies zieht nun Konsequenzen nach sich.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat Bundesligist Union Berlin nach der spontanen Feier nach dem Klassenerhalt wegen Verstößen gegen das Hygienekonzept bestraft. Gegen den Klub sowie die Spieler Christopher Trimmel und Sheraldo Becker wurden Geldstrafen verhängt.
Strafe auch wegen "Organisationsverschuldens"
Laut DFL haben die beiden Profis nach dem Spiel gegen den SC Paderborn (1:0) am Dienstag "offenkundig gegen allgemeine Hygiene- und Infektionsschutzstandards" und das Hygienekonzept der DFL verstoßen. Union sei zudem aufgrund des "Organisationsverschuldens" bestraft worden.
Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt hatten die Köpenicker mit einigen Fans auf dem Parkplatz vor dem Stadion gefeiert. Die beiden Spieler werden laut Klubangaben von der Mannschaft isoliert, bis jeweils zwei negative Tests durchgeführt wurden.
- Nachrichtenaqentur sid