• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • FC Bayern München
  • FC Bayern München: Neues Trikot erinnert an Triple mit Heynckes


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWüst als NRW-Landeschef wiedergewähltSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextExplosion in Chemielabor: SchwerverletzteSymbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextNasa schickt Mini-Satelliten zum MondSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextDas ist die "Mogelpackung des Monats"Symbolbild für einen TextAndy Fletcher: Todesursache bekanntSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextAnn-Kathrin und Mario Götze ziehen umSymbolbild für einen Watson TeaserLola Weippert zeigt sich ungewohnt intimSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Neues Bayern-Trikot erinnert an Triple mit Heynckes

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 25.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Auswärtstrikot 2020/21: Es erinnert an die Trikots der Triple-Saison 2012/13.
Auswärtstrikot 2020/21: Es erinnert an die Trikots der Triple-Saison 2012/13. (Quelle: FC Bayern München/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Rekordmeister aus München hat am Samstag sein neues Auswärtstrikot vorgestellt. Das Design ist minimalistisch – Kenner werden dabei an die Triple-Saison unter Jupp Heynckes erinnert.

Der FC Bayern München hat in der vergangenen Saison erneut die Meisterschaft gewonnen. Zum achten Mal in Folge waren die Münchner unaufhaltsam. Nun hat der Rekordmeister das neue Auswärtstrikot für die nächste Spielzeit vorgestellt.


Sommer-Transferfenster: Diese Neuzugänge verstärken die Bundesliga-Klubs

Bis zum 5. Oktober können die Klubs der Bundesliga noch Spieler verpflichten und verkaufen. Einige waren bereits fleißig auf dem Transfermarkt. So etwa Rekordmeister FC Bayern: Die Münchner holten Königstransfer Leroy Sané für 45 Millionen Euro von Manchester City.
Defensiv verstärkt sich der FC Bayern mit Abwehrtalent Tanguy Nianzou. Der 18-Jährige kam ablösefrei vom französischen Meister Paris Saint-Germain.
+28

FC Bayern München: David Alaba im neuen Auswärtstrikot.
FC Bayern München: David Alaba im neuen Auswärtstrikot. (Quelle: FC Bayern München/imago-images-bilder)

Es ist überwiegend weiß, lediglich die Schriften sind rot. Zudem ist es sehr minimalistisch gehalten. Es kam bereits zum Ende der vergangenen Saison zum Einsatz, nun können Fans es erwerben. Im Fanshop gibt es die Komplettversion mit Flock und Meister- bzw. Bundesliga-Logo für 142,95 Euro.

Saison 2012/13: Die Bayern haben das Triple geholt, feiern hier die Meisterschaft mit Trainer Heynckes.
Saison 2012/13: Die Bayern haben das Triple geholt, feiern hier die Meisterschaft mit Trainer Heynckes. (Quelle: MIS/imago-images-bilder)

Das Trikot dürfte langjährige Bayern-Fans an das aus der Triple-Saison 2012/13 unter Trainer Jupp Heynckes erinnern. Damals hatte das Rot einen Orange-Stich, dies ist in der aktuellen Variante nicht der Fall.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Süle-Nachfolger: Bayern hat drei neue Kandidaten im Visier
Von Vjeko Keskic, fcb-inside
  • Steven Sowa
  • Arno Wölk
Von Steven Sowa, Arno Wölk
David AlabaFC Bayern MünchenJupp Heynckes
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website