Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Mainz-Trainer Achim Beierlorzer droht das Aus
Zuerst der Streik, dann die Niederlage: Mainz 05 hat eine turbulente Woche hinter sich. Sportvorstand Rouven Schröder kĂŒndigt GesprĂ€che an. Dabei soll es auch um den Trainer gehen.
"Wir werden GesprĂ€che fĂŒhren, aber ergebnisoffen", sagte Mainzs Sportvorstand Rouven Schröder nach der 1:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart bei "Sky". Das Spiel am Samstag gegen Stuttgart war der vorlĂ€ufige Tiefpunkt einer turbulenten Woche im ansonsten eher ruhigen Mainz.
Doch es könnte noch ungemĂŒtlicher werden, denn Trainer Achim Beierlorzer steht vor dem Aus. Auf die Frage, ob Beierlorzer auch am Freitag als Trainer auf der Bank sitzen werde, sagte Schröder: "Kann ich nicht bestĂ€tigen." Bereits vor dem Spiel kĂŒndigte der Sportdirektor eine Analyse der Ereignisse an und ergĂ€nzte: "Dabei wird es auch um den Trainer gehen."
Beierlorzer selbst ist dagegen optimistisch, dass er weiterhin Trainer der 05er bleiben wird und die Mannschaft noch erreichen kann. "Wir haben ein konstruktives VerhÀltnis zur Mannschaft. Das VerhÀltnis zur Mannschaft ist intakt", sagte er nach dem Spiel. Die "Allgemeine Zeitung" berichtete dagegen, dass es schon lÀnger Konflikte zwischen Trainer und Team gab.
Geld als Motiv fĂŒr den Streik?
KapitĂ€n Danny Latza widersprach den GerĂŒchten bei Sky: "Wir empfinden ĂŒberhaupt keine Leere. Wir sind als Mannschaft aufgetreten und stehen auch hinter dem Trainer". Zudem hĂ€tten laut Latza die Ereignisse unter der Woche keinen Einfluss auf das Spiel gehabt.
Um was es bei dem Streik am Mittwoch tatsĂ€chlich ging, ist auch einige Tage, nachdem die Spieler nicht zum Training erschienen sind, noch immer nicht klar. VordergrĂŒndig ging es um die Freistellung von Adam Szalai, doch der Mainzer Vereinsvorsitzende Stefan Hofmann schrieb auf der Vereins-Homepage, dass es bei dem Streik auch ums Geld gegangen sein könnte: "Der Mannschaft ist in diesen Tagen kommuniziert worden, dass ihr der Gehaltsverzicht der vergangenen Saison nicht zurĂŒckerstattet werden kann."
Hofmann kĂŒndigte in der Halbzeit der Partie gegen Stuttgart bei "Sky" an, dass erste Ergebnisse in der LĂ€nderspielpause Anfang oktober bekanntgegeben werden. Nach der desaströsen zweiten HĂ€lfte dĂŒrfte der Vorstand aber bereits am Sonntag zusammenkommen und ĂŒber die Zukunft von Achim Beierlorzer entscheiden.