Nach langer Krankheit verstorben Hertha BSC trauert um langjähriges Präsidiumsmitglied

Hauptstadt-Klub Hertha BSC verliert in Michael Ottow einen verdienten Mitarbeiter. Er verstarb im Alter von nur 57 Jahren nach langer, schwerer Krankheit.
Hertha BSC trauert um Michael Ottow. Das langjährige Präsidiumsmitglied des Berliner Bundesligisten ist im Alter von 57 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Der Diplom-Verwaltungswirt engagierte sich über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen im Verein. So arbeitete er unter anderem als Stadionsprecher bei den Partien der Hertha-Amateure, agierte als Schiedsrichterbetreuer, und bekleidete das Vorstandsamt der Amateurabteilung. 2005 wurde er in das Präsidium des Hauptstadtklubs berufen.
Noch vor wenigen Wochen wurde Ottow bei der Mitgliederversammlung im Berliner Olympiastadion in seinem Präsidiumsamt bestätigt. Aufgrund seines gesundheitlichen Zustands konnte er die Veranstaltung nur von zuhause am Liveticker verfolgen.
"Der viel zu frühe Tod unseres Präsidiumsmitglieds Michael Ottow ist ein großer Verlust für Hertha BSC, der weh tut", lässt sich Hertha-Präsident Werner Gegenbauer in einer Vereinsmitteilung zitieren. Gegenbauer weiter: "Er hat sich nicht nur über Jahrzehnte stets für unseren Verein in unterschiedlichen Funktionen eingesetzt, sondern war vor allem ein toller Mensch. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Frau und allen Hinterbliebenen."
- Vereinsmitteilung Hertha BSC: "Hertha BSC trauert um Michael Ottow"