• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Wegen Heiko Vogel: Bundesliga-Frauen schicken Beschwerdebrief an DFB


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBusunfall: Fahrer stirbtSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextMann greift Blitzer an – Polizist schießtSymbolbild für einen TextTravis Barker in Klinik eingeliefertSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen TextUrlauber ertrinkt in KiesseeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL: Zuschauer ätzen gegen Pocher-ShowSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Fußballerinnen schicken Beschwerdebief an DFB

Von dpa
Aktualisiert am 20.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Alexandra Popp: Die Spielerin des VfL Wolfsburg lief 154 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf.
Alexandra Popp: Die Spielerin des VfL Wolfsburg lief 154 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf. (Quelle: Uwe Kraft/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Heiko Vogel hatte eine Auflage erhalten, wonach er Trainingseinheiten mit Frauen- und Mädchenmannschaften leiten muss. Dagegen setzen sich prominente Fußballerinnen wie Alexandra Popp zur Wehr.

Die Bundesliga- und Zweitliga-Fußballerinnen haben mit Bezug auf Gladbachs U23-Fußballtrainer Heiko Vogel und dessen verbaler Verfehlung einen Offenen Brief an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) geschickt. Diesen veröffentlichte am Samstagmorgen unter anderem Alexandra Popp (VfL Wolfsburg) als Spielführerin der Frauen-Nationalmannschaft.

Heiko Vogel: Trainiert die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach.
Heiko Vogel: Trainiert die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. (Quelle: Fotostand/imago-images-bilder)

Vogel hatte wegen unsportlichen Verhaltens gegenüber zwei Schiedsrichterassistentinnen vom Westdeutschen Fußballverband (WDFV) eine Auflage erhalten, wonach er bis zum Sommer sechs Trainingseinheiten einer Frauen- oder Mädchenmannschaft zu halten habe.

"Dieses Urteil diskriminiert alle Frauen"

In dem am Samstagvormittag veröffentlichten Brief schreiben die Bundesliga-Spielerinnen: "Dieses Urteil diskriminiert alle Frauen im Sport und speziell im Fußball." Vogels Verhalten, das auch Gladbachs Manager Max Eberl "definitiv einen Fehler" nannte, sei in den Augen der Spielerinnen "weit mehr als unsportlich, sondern beleidigend und diskriminierend".

An den DFB gerichtet heißt es: "Wir fordern Sie auf, als höchste Institution des deutschen Fußballs, dazu Stellung zu beziehen und aktiv zu werden."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Knickt Bayern beim neuen Lewandowski-Angebot ein?
Borussia MönchengladbachDFBVfL Wolfsburg
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website