t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Social Media: Hoffenheimer Bebou löscht rassistische Beleidigungen selbst


Social Media
Hoffenheimer Bebou löscht rassistische Beleidigungen selbst

Von dpa
21.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Der Hoffenheimer Ihlas Bebou versucht, möglichst selbst gegen rassistische Beleidigungen in den Sozialen Medien vorzugehen.Vergrößern des Bildes
Der Hoffenheimer Ihlas Bebou versucht, möglichst selbst gegen rassistische Beleidigungen in den Sozialen Medien vorzugehen. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Der Hoffenheimer Bundesliga-Profi Ihlas Bebou versucht, möglichst selbst gegen rassistische Beleidigungen in den Sozialen Medien vorzugehen.

"Ich melde und lösche es – wenn möglich – sofort. Mehr kann man ja selbst erst einmal nicht machen", sagte der 27-Jährige der "Sport Bild". "Für mich selbst ist es dann zumindest für den Moment aus der Welt geschafft."

Der Stürmer der TSG berichtete weiter: "Solange man gewinnt, ist im Fußball irgendwie immer alles gut. Aber sobald es schlecht läuft, gibt es immer ein paar Idioten, die glauben, etwas Rassistisches sagen oder machen zu müssen."

Die Beleidigungen gegen die drei Engländer Jadon Sancho, Bukayo Saka und Marcus Rashford nach deren verschossenen Elfmetern im verlorenen EM-Finale gegen Italien nannte Bebou "Wahnsinn". Jede Beleidigung gegen ihn selbst mache ihn "natürlich traurig", sagte er. "Den Leuten fehlen Anstand und Respekt."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom