Bundesliga, 9. Spieltag Packendes Rheinderby! Köln ärgert Bayer Leverkusen

Lange sieht es nach einem deutlichen Sieg für die Werkself aus, doch dann kommt der 1. FC Köln zurück und kommt zu einem Achtungserfolg gegen die Spitzenmannschaft. Am Ende wird es dramatisch.
Was für ein Rheinderby! Bayer Leverkusen hat im Auswärtsspiel beim Lokalrivalen 1. FC Köln einen lange sicher geglaubten Sieg noch aus den Händen gegeben – der "Effzeh" jubelt nach dem 2:2 (0:2) nach Rückstand über einen wichtigen Punkt. Patrik Schick (15.) und Karim Bellarabi (17.) trafen für die Gäste, Anthony Modeste brachte die Kölner mit einem Doppelpack (63., 82.) zurück.
- Bundesliga: Alle Ergebnisse in der Übersicht
Mit zwei frischen Kräften in der Offensive hat Bayer-Coach Gerardo Seoane auf die intensive Belastung drei Tage nach dem Sevilla-Trip in der Europa League reagiert. Neben Schick, der kurz vor Ende angeschlagen ausgewechselt wurde, rückte auch der Ex-Kölner Florian Wirtz ins Team. Der 18-Jährige, um dessen Wechsel auf die andere Rheinseite es viele Diskussionen gab, wurde vom Kölner Publikum bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen.
Ligarekord durch Schick
Dennoch war der offensive Mittelfeldspieler ein mal mehr belebendes Element im Team und an vielen Angriffen der agilen Leverkusener beteiligt. Die Reisestrapazen waren der Mannschaft kaum anzumerken und so war die schnelle 2:0-Führung binnen 100 Sekunden durch Treffer von Schick nach feinem Pass von Moussa Diaby und kurz darauf von Bellarabi, der einen Abpraller verwandelte, fast folgerichtig. Für Schick war es bereits der achte Saisontreffer, insgesamt erzielten die Leverkusener in dieser Spielzeit bereits elf Treffer in den ersten 20 Minuten – Ligarekord.
Somit war der Plan von FC-Coach Baumgart, der eine kompaktere Defensive mit Doppelsechs und Geburtstagskind Luca Kilian installiert hatte, um auf das Tempo der Bayer-Angriffsreihe zu reagieren, schnell über den Haufen geworfen. FC-Stabilisator Ellyes Skhiri stand wegen Verletzung weiterhin nicht zur Verfügung und fehlt dem Team merklich. Die Kölner hatten auch noch Glück, als Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong bei einem Konter in der 25. Minute nur die Querlatte traf.
Die Gastgeber selbst kamen zu wenigen Tormöglichkeiten. Der ins Team zurückgekehrte Kapitän Jonas Hector hatte zwei: eine per Fernschuss und eine mit dem Kopf (33./44.). Modeste hatte im Angriff einen schweren Stand gegen die starke Leverkusener Innenverteidigung, war aber nach gute einer Stunde erstmals zur Stelle und markierte den Anschlusstreffer nach Flanke von Hector. Die Kölner drängten weiter auf den Ausgleich und Modeste war erneut zur Stelle und sorgte für den vielumjubelten Punktgewinn.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa