• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Bayern München - "Unfug": Rummenigge schließt Duo Lewandowski/Haaland aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextOlympia: Hoeneß kritisiert DemokratienSymbolbild für ein VideoSo schmeckt ein Wimbledon-MythosSymbolbild für einen TextTaliban in Kabul angegriffenSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextSylt-Pendler sauer: "Party und Halligalli"Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin wütet gegen FirmaSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

"Unfug": Rummenigge schließt Duo Lewandowski/Haaland aus

Von dpa
Aktualisiert am 31.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Kann sich ein Bayern-Sturmduo Lewandowski/Haaland nicht vorstellen: Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.
Kann sich ein Bayern-Sturmduo Lewandowski/Haaland nicht vorstellen: Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. (Quelle: Arne Dedert/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

München (dpa) - Ein Bayern-Sturmduo Robert Lewandowski und Erling Haaland - das schließt der frühere Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge aus.

"Das halte ich für Unfug, das geht nicht", schrieb Rummenigge in einer Kolumne für die "Bild am Sonntag". Er erwarte eher, dass der Pole Lewandowski seinen Vertrag bei den Bayern über das Jahr 2023 hinaus verlängert. "Ich bin überzeugt, dass der FC Bayern weiß, welchen Wert Robert hat", erklärte der 66-Jährige. Dank seiner "hochprofessionellen Lebensweise" könne der 33 Jahre alte Torjäger ähnlich wie Superstar Cristiano Ronaldo (36) noch länger auf höchstem Niveau agieren.

Im Münchner Spielsystem mit einer zentralen Spitze sei indes eine Sturmpartnerschaft von Lewandowski mit dem Norweger Haaland nicht denkbar. "Man gibt kein Spielsystem, welches für das erfolgreichste Jahrzehnt in der Vereinsgeschichte, für einen einzelnen Spieler auf", befand Rummenigge.

Ohnehin hält der Ex-Nationalspieler es noch nicht für ausgemacht, dass der angeblich von vielen Topclubs umworbene Haaland (21) Borussia Dortmund nach dieser Spielzeit verlässt. Bei einem Treffen habe ihm BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke jüngst verraten, dass er "durchaus optimistisch" sei, Haaland über die Saison hinaus halten zu können, schrieb Rummenigge.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Transfer geplatzt – Schalke-Wunschspieler kommt nicht
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Erling HaalandFC Bayern MünchenKarl-Heinz RummeniggeRobert Lewandowski
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website