Borussia in der Krise Bericht: Hütter bleibt Gladbach-Trainer

Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. Nach der erneuten Niederlage gegen Union Berlin geriet Trainer Adi Hütter weiter unter Druck. Nun soll eine Entscheidung über den Coach gefallen sein.
Eine 1:2-Niederlage gegen Union Berlin. Für Borussia Mönchengladbach endete der Bundesliga-Samstag erneut mit einer Pleite – die zweite in Folge. Und die sechste in den letzten acht Spielen. Der Klub steht auf dem 12. Tabellenplatz, rutscht immer tiefer in die Krise.
Ist Adi Hütter noch der Richtige für Gladbach? Laut Informationen der "Bild" wird es vorerst keine Konsequenzen geben. Sprich: Hütter darf als Trainer weiter machen. Er soll die Liga-Pause nun nutzen und der Mannschaft vermitteln, dass es um alles geht. Am 5. Februar muss sich Gladbach dann gegen Bielefeld beweisen und siegen. Ebenso gegen Augsburg am 12. Februar. Sonst wird es eng für den Österreicher.
Effenberg sieht Spieler als Problem
Das sieht auch Hansi Müller, der früher in Österreich selbst gegen den aktuellen Trainer der Borussia gespielt hat, so. Er sagte im "Doppelpass" am Sonntag: "Eberl hält lange an ihm fest und ich glaube, dass er das auch weiterhin machen wird. So schlecht haben sie nicht gespielt."
Auch t-online-Kolumnist Stefan Effenberg war in der Runde zu Gast. Er zweifelt allerdings nicht an Hütter, sagte: "Du musst jetzt an die Spieler appellieren. Und die es nicht mittragen und -ziehen, musst du dann auch aussortieren." Bleibt abzuwarten, was in zwei Wochen passiert.
- Eigene Beobachtung des "Doppelpass"
- Bild.de: Hütter-Entscheidung bei Gladbach gefallen