Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Borussia Mönchengladbach: Roland Virkus wird Eberl-Nachfolger


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextZwei Tote nach Schüssen in HamburgSymbolbild für einen TextGeheimdienst sucht nach Biathlet
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Roland Virkus wird Eberl-Nachfolger in Mönchengladbach

Von t-online, sid, Mey

Aktualisiert am 15.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Er soll Max Eberl beerben: Roland Virkus.
Er soll Max Eberl beerben: Roland Virkus. (Quelle: Fotostand/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für Max Eberl gefunden und sich für einen Mann aus den eigenen Reihen entschieden. Roland Virkus wird das schwere Erbe antreten.

Das ist eine Überraschung: Borussia Mönchengladbach hat einen Nachfolger für den ehemaligen Sportdirektor Max Eberl gefunden. Er kommt – entgegen der Ankündigung bei Eberls Abschied – aus den eigenen Reihen und heißt Roland Virkus.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der 55-Jährige steigt vom "Direktor Nachwuchsleistungszentrum" zum Sportdirektor der Profimannschaft auf. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Klubführung", betonte Virkus, "für mich ist diese neue Aufgabe eine großartige Herausforderung, die ich mit Demut und Respekt, aber auch mit großer Freude und voller Kraft angehe."

Bonhof: "Richtiger Mann für diesen Job"

Virkus ist seit 1990 bei der Borussia tätig, unter anderem als Jugendtrainer der U15- bis U19-Junioren sowie Leiter des Nachwuchsinternats. Er wird allein als Sportdirektor fungieren, eine Doppelspitze, wie öffentlich diskutiert worden war, wird es nicht geben. Unterstützt wird er jedoch von Scoutingchef und Kaderplaner Steffen Korell. Dieser möchte aber weiterhin vorwiegend in zweiter Reihe arbeiten.

Vizepräsident Rainer Bonhof erklärte, dass der neue Sportliche Leiter alles mitbringe, "was man für die Position des Sportdirektors braucht. Er hat Erfahrung in der Führung eines professionellen Fußballbetriebs, Erfahrung in der Kaderplanung, Erfahrung im Umgang mit Trainern und Spielern, Erfahrung im Umgang mit Spielerberatern und ein großes Netzwerk. Er ist der richtige Mann für diesen Job", so der Weltmeister von 1974.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Klubmitteilung Borussia Mönchengladbach
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bayern siegt und verdrängt Wolfsburg von der Tabellenspitze
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
Borussia MönchengladbachMax EberlMönchengladbachRainer Bonhof
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website