t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB: Matthias Sammer will helfen, "dass es weiter aufwärts geht"


Neuer Vertrag ist wohl in Arbeit
Sammer will BVB helfen, "dass es weiter aufwärtsgeht"

Von sid, t-online
14.07.2025 - 07:48 UhrLesedauer: 2 Min.
Matthias Sammer: Er spielte von 1993 bis 1998 für den BVB.Vergrößern des Bildes
Matthias Sammer: Er spielte von 1993 bis 1998 für den BVB. (Quelle: IMAGO/Ulrich Hufnagel/imago-images-bilder)
News folgen

Bisher hat Matthias Sammer bei Borussia Dortmund als externer Berater fungiert. Sein Vertrag lief im Juni aus. Ein neuer sei jedoch in Arbeit.

Sein Vertrag ist im Juni ausgelaufen, doch Matthias Sammer bleibt Borussia Dortmund verbunden. Der 57-Jährige plant, den Bundesligisten auch in den kommenden Jahren zu unterstützen – wenn auch weiter abseits der großen Bühne.

Loading...

"Ich liebe diesen Klub", sagte Sammer im Gespräch mit dem "Kicker". Gerade deshalb habe er den BVB nicht verlassen wollen, als der Verein auf Platz elf der Tabelle stand. Nun, als Borussia Dortmund auf Rang vier liegt, wolle er seinen Beitrag leisten, "dass es weiter aufwärtsgeht". Ein neues Arbeitspapier bis 2027 sei in Arbeit.

"Eine Rückkehr als Trainer schließe ich aus"

Weitere Details nannte Sammer nicht. Eine Rückkehr ins operative Geschäft komme für ihn allerdings nicht infrage. Das sei "keine Option, außer ich wäre unglücklich mit meinem Leben und dem aktuellen Zustand", erklärte er. Auch ein Trainerjob ist für ihn kein Thema: "Eine Rückkehr als Trainer schließe ich aus. Und alles andere steht derzeit nicht zur Diskussion, da ich ein glücklicher Mensch bin."

Sammer war bisher als externer Berater der BVB-Geschäftsführung tätig. Den Entschluss, keine operative Rolle mehr zu übernehmen, habe er bereits 2016 nach seinem Abschied vom FC Bayern getroffen. Als er 2018 nach Dortmund zurückkehrte, sei Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke für ihn "eine absolut verlässliche Persönlichkeit" gewesen. Genau auf dieser Grundlage wolle er dem Klub auch künftig helfen. Sein Anspruch sei es, Wahrnehmungen und Analysen intern anzusprechen – und nicht öffentlich.

Dass Watzke im Herbst aus der Geschäftsführung ausscheiden wird, hat laut Sammer keinen direkten Einfluss auf seine Tätigkeit. Sein Ansprechpartner sei mittlerweile Sport-Geschäftsführer Lars Ricken. Über ihn sagte Sammer, er sei "eine Führungspersönlichkeit, ein Pragmatiker, ein Teamplayer mit einer eigenen Meinung und einem klaren Kopf".

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom