EM

ARD-EM-Teamchef über Schult: "Sie ist total mutig und klar"
Hat als TV-Expertin der ARD für die EM sehr gute Kritiken erhalten: Almuth Schult.

Wilde Szenen in der englischen Hauptstadt im Umfeld des EM-Finales zwischen England und Italien: Hunderte Fans der "Three Lions" sorgten in London für erschreckende Bilder.

Gefährlicher Leichtsinn: Fans der Engländer in London, wenige Stunden vor Anpfiff des EM-Endspiels.

Mit rund einem Jahr Verspätung hatte die erste paneuropäische EM begonnen. Sie fand vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 statt. Alle Ergebnisse im Überblick.

Maskottchen im EM-Fieber: Skillzy ist Freestyler und soll Fans von Baku bis Sevilla mit seinen Künsten begeistern.

"Squadra Azzurra" oder "Three Lions"? Diese Frage über den Europameister wird am heutigen Sonntag im Wembley beantwortet. Für das Endspiel setzen die Trainer auf ihre besten Spieler.

Gareth Southgate: Der englische Trainer hat seine Entscheidung getroffen.

Im heimischen Wembley-Stadion könnte sich England am Sonntag den ersten EM-Titel seiner Fußballgeschichte sichern. Der Jubel wäre grenzenlos. Die Sorgen um Randale und Chaos sind jedoch gering.

Polizisten kontrollieren einen englischen Fan vorm Wembley-Stadion.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Erst seit 2016 sind 24 Mannschaften bei der EM-Endrunde dabei – die nächste Erweiterung könnte aber zeitnah kommen. Einem Bericht zufolge gibt es dementsprechende Pläne der Uefa.

Logo der EM 2020: Sind bald noch mehr Teams bei der Endrunde dabei?

Effenberg forderte in seiner t-online-Kolumne, dass der DFB Bedingungen schaffen muss, damit sich Uli Hoeneß ein Engagement vorstellen kann – nun reagierte der Ex-Bayern-Präsident persönlich darauf. 

Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge (r.): Die beiden könnten Teil eines des Ex-Bayern-Präsidenten vorgeschlagenen Gremiums beim DFB werden.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Ungarische Fans fielen während der EM mit diskriminierenden Äußerungen auf. Die Uefa bestrafte das Nationalteam daraufhin. Das gefällt dem Außenminister gar nicht – er geht wiederum den Verband an.

Peter Szijjarto: Ungarns Außenminister hat die Uefa attackiert.

Erst kritisiert Uli Hoeneß den Ex-Nationalspieler Toni Kroos im "Doppelpass" scharf, nun kontert der Spieler von Real Madrid den früheren Bayern-Präsidenten. Und er zieht einen kuriosen Vergleich. 

Toni Kroos: Der frühere Nationalspieler hat die Kritik an ihm von Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß gekontert.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Im Endspiel um die EM trifft England im Londoner Wembley-Stadion auf Italien. Ein Festtag für die englisch-italienische Freundschaft auf der Insel. Das erklärt eine internationale Fan-WG bei t-online. 

Freuen sich auf das Endspiel: Italienische Fußballfans feiern den Finaleinzug.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Vor ihrem größten Finale seit 55 Jahren hat die englische Fußball-Nationalmannschaft Post von Premierminister Boris Johnson erhalten...

Premierminister Boris Johnson hält eine englische Fahne vor sich in die Höhe.

Viele (Eigen-)Tore, große Flexibilität, ansehnlicher Fußball. Diese Europameisterschaft hat Trends gesetzt. Einer könnte auch mit Corona...

Italiens Stürmer Federico Chiesa spielte eine starke EM.

Er spielt in Italien und hat bei der EM sein Können unter Beweis gestellt. Zwei Tore und eine Vorlage machte das Dänen-Talent während des Turniers. Nun hat sich der Marktwert vervielfacht. 

Mikkel Damsgaard: Der Däne hat gegen England bei der EM getroffen.

Die vom 11. Juni bis zum 11. Juli laufende Fußball-EM in elf verschiedenen Spielorten neigt sich dem Ende zu. Am Sonntagabend findet das Finale im Wembley statt. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Fanmassen vor dem Wembleystadion: Karl Lauterbach wirft der Uefa erneut Versagen vor.

Die englischen Fans bei der EM polarisieren. Zum einen sorgen sie bei den Spielen für eine Stimmung, die während der Geisterspiele vermisst wurde. Zum anderen tanzen einige von ihnen völlig aus der Reihe.

Englische Fußballfans beim Spiel gegen Dänemark: Einige von den anwesenden Anhängern im Stadion benahmen sich daneben.

Wer wird Europameister? Italien und England spielen am Sonntag vor 60.000 Zuschauern um den Titel. Die Sympathien im Wembley-Stadion sind...

Der Ort des Endspiels: Das Londoner Wembley-Stadion.

Ganz England hofft auf Gareth Southgate und seine Mannschaft. Der erste EM-Titel soll endlich her, um die Zeit als Europas Lachnummer zu beenden. Doch neben der Vorfreude wächst auch die Nervosität.

Harry Kane: Der englische Kapitän ist im Finale besonders gefordert.
Von Benjamin Zurmühl

Das EM-Halbfinale Englands gegen Dänemark war ein historisches Spiel für die Fans der "Three Lions". Doch für eine Zuschauerin hatte die Partie unangenehme Folgen. Und daran war sie selbst schuld.

Nina Farooqi (l.) beim England-Spiel mit einer Freundin: Das Spiel gegen Dänemark hatte Folgen für sie.

Am Sonntag steht das große EM-Finale im Wembley-Stadion an. Es ist das womöglich größte Spiel in der Karriere einiger Engländer. Doch einer von ihnen steht für die Partie auf der Kippe.

Phil Foden: Der variable Offensivmann könnte gegen Italien ausfallen.

Fußball - Deutschland

2. Bundesliga3. LigaBundesligaDFB-PokalFrauenfußballNationalmannschaft


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website