Zweimal die Champions League gewonnen Ex-Nationalspielerin wechselt zurück in die Bundesliga

In Deutschland sammelte sie bereits einige Titel. Jetzt kehrt Pauline Bremer nach einem zweiten Abenteuer in England zurück in ihre Heimat.
Die frühere deutsche Nationalspielerin Pauline Bremer wird künftig wieder in der Bundesliga auflaufen. Nach dem Ende ihres Engagements in England schließt sie sich dem 1. FC Köln an. Der Klub gab die Verpflichtung der 29-jährigen Angreiferin am Donnerstag bekannt. Bremer kommt von Brighton & Hove Albion und hat in der Domstadt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.
In einer Mitteilung ihres neuen Vereins betonte Bremer, dass sie sich sehr auf die Rückkehr in die Bundesliga freue. "Der FC ist ein ambitionierter Klub und ich möchte mit meiner Erfahrung dabei helfen, erfolgreich zu sein und den nächsten Schritt zu machen", fügte sie hinzu.
Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, erklärte: "Die großartigen Erfolge von Pauline Bremer sprechen für sich. Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, Pauline von unserem Weg zu überzeugen."
Große Erfolge in Lyon und Wolfsburg
Die Stürmerin absolvierte 21 Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei vier Tore. Letztmals lief sie 2020 für das DFB-Team auf.
Ihre Karriere begann Bremer bei Turbine Potsdam, ehe sie 2015 zu Olympique Lyon wechselte. Dort gewann sie als junge Spielerin zweimal die Champions League. Es folgten ab 2017 drei Jahre bei Manchester City sowie ab 2020 drei erfolgreiche Jahre beim VfL Wolfsburg, mit dem sie Deutsche Meisterin wurde und dreimal den DFB-Pokal gewann. Im Sommer 2023 schloss sie sich Brighton an – nun folgt der Schritt zurück in die Bundesliga.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.