t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Kritik von DFB-Präsident: Grindel ledert gegen FIFA-Boss Infantino


Kritik von DFB-Präsident
Grindel ledert gegen FIFA-Boss Infantino

Von sid
19.12.2018Lesedauer: 1 Min.
Reinhard Grindel: Der DFB-Präsident kritisiert FIFA-Boss Gianni Infantino für dessen undurchsichtiges Verhalten.Vergrößern des Bildes
Reinhard Grindel: Der DFB-Präsident kritisiert FIFA-Boss Gianni Infantino für dessen undurchsichtiges Verhalten. (Quelle: DeFodi/imago-images-bilder)
News folgen

DFB-Präsident Reinhard Grindel hat FIFA-Boss Gianni Infantino für dessen undurchsichtiges Verhalten im Streit um neue Turnierformate und den angeblichen "Ausverkauf" des Fußball-Weltverbandes kritisiert. "Durch die intransparente Art und Weise, wie er mit diesen Themen umgeht, bestärkt er viele Vorurteile über die FIFA", sagte Grindel dem "Sportbuzzer".

Infantino will zwei neue Wettbewerbe installieren

Infantino versucht seit Monaten, zwei neue Wettbewerbe zu installieren: Eine Weltliga für Nationalteams sowie eine auf 24 Mannschaften erweiterte Klub-WM. Dafür sollen Investoren angeblich bereit sein, 25 Milliarden US-Dollar für zwölf Jahre zu bieten.

Zu den Hintergründen und den Investoren hält sich der Schweizer bedeckt. Angeblich sollen die Firmen enge Kontakte zu Saudi-Arabien unterhalten. Laut Medienberichten soll der Deal allerdings viel weiter gehen: Demnach würden zusätzlich fast sämtliche Rechte des Weltverbandes abgetreten. Laut FIFA seien die Dokumente veraltet.

Grindel: "FIFA sollte Klubs und Ligen mit einbeziehen"

"Ich würde es begrüßen, wenn die FIFA einen offenen Diskussionsprozess aufsetzt und die Betroffenen - also die Klubs, die Ligen und die Verbände - viel stärker in die Diskussionen einbezieht", sagte Grindel.

Die FIFA-Vorstandsmitglieder lehnen den Deal bislang ab. Inzwischen wurde eine Task Force eingesetzt. Sie soll nun bis März 2019 genau prüfen, welche sportlichen Auswirkungen auf den Weltverband zukommen würden.

Generell sei das Verhältnis zu Infantino distanziert: "Es ist von unterschiedlichen Sichtweisen auf Sachthemen geprägt", sagte Grindel.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom