Ex-U21-Nationalspieler muss Karriere beenden
Er war Junioren-Nationalspieler und lief an der Seite von spΓ€teren Stars wie Nico Schulz in der Hertha-Jugend auf. Die groΓe Karriere gelang Sebastian Neumann aber nicht. Nun hat er seine Karriere beendet.
Der frΓΌhere U21-Nationalspieler Sebastian Neumann vom Drittliga-TabellenfΓΌhrer MSV Duisburg muss seine Karriere als Profi beenden und stellt mit 28 Jahren einen Antrag auf SportinvaliditΓ€t. "Das war eine sehr schwere Entscheidung, auch wenn sie nicht von heute auf morgen gefallen ist", sagte der Innenverteidiger, bei dem im August 2019 eine schwere HΓΌftverletzung wieder aufgebrochen war: "Es war die einzig vernΓΌnftige Entscheidung, zu groΓ waren die Schmerzen bei Belastung."
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Es ist ein bitterer Moment"
"Auch wenn wir diese Entwicklung fΓΌr Sebastian und uns befΓΌrchtet haben: Es ist jetzt ein bitterer Moment. Wir wΓΌnschen Basti, dass er nach dieser schweren Entscheidung schnell FuΓ fasst und vor allem gesund bleibt", sagte der Sportdirektor des MSV Duisburg Ivo Grlic.
Der gebΓΌrtige Berliner Neumann entstammt der Jugend von Hertha BSC und spielte anschlieΓend fΓΌr den VfL OsnabrΓΌck, den VfR Aalen und die WΓΌrzburger Kickers. FΓΌr die deutsche U21 kam er elf Mal zum Einsatz. WΓ€hrend seiner Karriere hatte er hΓ€ufig mit Verletzungen zu kΓ€mpfen. Seit Januar 2015 spielte er aufgrund einer Herzmuskel-Erkrankung mit einem eingesetzten Defibrillator und hatte immer wieder HΓΌftprobleme.
- Nachrichtenagentur dpa
- Spielerprofil auf transfermarkt.de