t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußball

Borussia Mönchengladbach - Eberl: Olympia nicht so bedeutend wie WM oder EM


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextMatthäus wirft Kahn Lüge vorSymbolbild für einen TextHeftige Kritik für Heidi Klums Aprilscherz
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextMord am Flughafen: Auch Hund getötetSymbolbild für einen Text"Masked Singer": "Tatort"-Star enttarntSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS": Bohlen lässt Bombe platzenSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Eberl: Olympia nicht so bedeutend wie WM oder EM

Von dpa
Aktualisiert am 06.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach.
Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. (Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mönchengladbach (dpa) - Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl hat Verständnis für alle Vereine geäußert, die ihre Spieler nicht für das olympische Fußball-Turnier abgestellt haben.

Der "Rheinischen Post" sagte der 47-Jährige, für ihn habe das olympische Fußballturnier nicht den Stellenwert wie eine Welt- oder Europameisterschaft. "Das muss man so formulieren dürfen, denn am langen Ende bezahlen wir die Spieler, nicht der DFB", erklärte Eberl.

Die deutsche Mannschaft war in Japan nach der Vorrunde ausgeschieden. Statt der möglichen 22 Spieler standen Trainer Stefan Kuntz nur 18 Akteure zur Verfügung. Nicht dabei auch der Gladbacher Lars Stindl. Eberl rechtfertigte den Gladbacher Wunsch, Stindl nicht zu nominieren. "Ich weiß von Lars, dass er 2020 liebend gerne mitgefahren wäre. Aber wenn ich höre, dass die Jungs sich in Tokio nichts anschauen konnten, sondern sich auf den Fluren bewegen mussten, frage ich mich, was ihm das gebracht hätte", sagte Eberl.

"Wenn wir abstellen müssen, stellen wir immer ab. Aber wenn nicht, dann muss man drüber reden", betonte der Gladbacher Sportdirektor. Kuntz hatte nach dem frühen Aus des DFB-Teams eine Abstellungspflicht für die Bundesliga ins Gespräch gebracht, aber eingeschränkt, es sei hanebüchen, jetzt daran zu denken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kahn: "Man sollte gewisse Grenzen nicht überschreiten"
Von Andreas Becker
Borussia MönchengladbachDFBMax EberlMönchengladbach
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website