• Home
  • Sport
  • Fußball
  • 3. Liga
  • 3. Liga: Hallescher FC präsentiert neuen Trainer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextLufthansa streicht noch mehr FlügeSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextMaria verkündet freudige BotschaftSymbolbild für einen Text"Yu-Gi-Oh!"-Erfinder tot im Meer gefundenSymbolbild für einen TextFlick gibt einem Spieler die WM-GarantieSymbolbild für ein VideoSo hat sich Lindner optisch gewandeltSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextSylt: Punks ziehen wegen Urin-Ärger umSymbolbild für einen Watson TeaserSchöneberger-Show zensiert? SWR reagiertSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Hallescher FC präsentiert neuen Trainer

Von sid, ak

Aktualisiert am 27.12.2021Lesedauer: 1 Min.
André Meyer: Der Coach wechselt zum HFC.
André Meyer: Der Coach wechselt zum HFC. (Quelle: Matthias Koch/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der 3. Liga schwebt der Hallesche FC in Abstiegsgefahr. Nun soll es ein neuer Trainer richten. André Meyer kommt aus der Regionalliga.

Der abstiegsbedrohte Fußball-Drittligist Hallescher FC hat André Meyer als neuen Trainer verpflichtet. Wie der Verein am Montag mitteilte, erhält der 37-Jährige zunächst einen bis Juni 2023 gültigen Vertrag. Meyer, der zuletzt beim Regionalligisten Berliner AK tätig gewesen war, folgt beim HFC auf Florian Schnorrenberg.


Im Google-Ranking: Das sind die beliebtesten Stadien Deutschlands

Die Informationsplattform "Wettbasis" hat 285.000 Google-Bewertungen aller Stadien der 1. und 2. Bundesliga ausgewertet. Herausgekommen ist ein positives Ergebnis: Die Erstligastadien erhielten im Schnitt 4,4 von 5 Sternen, die Zweitligaarenen 4,3. Den Titel des beliebtesten Stadions Deutschlands teilen sich zwei Bundesliga-Heimstätten mit einem Schnitt von je 4,7: Zum einen der Dortmunder Signal-Iduna-Park...
...zum anderen Union Berlins Stadion an der Alten Försterei. Die Heimstätte der Köpenicker wird von Fußballfans weltweit für seine Stehplatztraversen geschätzt, die gut drei Viertel des Stadions einnehmen.
+6

"Wir haben einen Trainer verpflichtet, der alle Voraussetzungen für erfolgreiche Arbeit mitbringt und sich Schritt für Schritt weiterentwickelt hat", sagte Sportdirektor Ralf Minge: "Die Zusage beim HFC ist für ihn die logische Konsequenz, im Profifußball Fuß zu fassen und gemeinsam mit unserer Mannschaft eine neue Zeitrechnung zu beginnen."

Derzeit liegt der Hallesche FC, der 1952 die DDR-Meisterschaft gewann, nach 20 Spielen mit 22 Punkten auf dem 14. Rang.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fußball - Deutschland
2. Bundesliga3. LigaBundesligaDFB-PokalFrauenfußballNationalmannschaft


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website