• Home
  • Sport
  • Fußball
  • VfL Wolfsburg: Kovac kritisiert die vielen Trainerwechsel in der Bundesliga


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Kovac kritisiert die vielen Trainerwechsel in der Bundesliga

Von dpa
26.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Übernahm den Trainerposten in Wolfsburg: Niko Kovac.
Übernahm den Trainerposten in Wolfsburg: Niko Kovac. (Quelle: Šimánek Vít/CTK/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wolfsburg (dpa) - Der künftige Wolfsburger Chefcoach Niko Kovac hat die vielen Trainerwechsel in der Fußball-Bundesliga kritisiert.

"Das ist eine Tendenz, die meiner Meinung nach in eine falsche Richtung geht. Das ist nicht üblich, dass man Erfolge erwartet und jedes halbe oder ganze Jahr die Spieler oder den Trainer wechselt", sagte Kovac in einem Sky-Interview.

Kontinuität wichtiger Faktor

Der 50-Jährige profitiert zwar beim VfL Wolfsburg davon, dass sich der Verein in den vergangenen Monaten von Mark van Bommel und von Florian Kohfeldt trennte. Kovac glaubt jedoch, "dass Kontinuität ein sehr wichtiger Faktor ist. Wenn man sich viele erfolgreiche Clubs anschaut - nicht nur in Deutschland - sieht man, dass Kontinuität sehr wichtig ist und dass man den Trainer stärken muss in der heutigen Zeit, weil er für alles verantwortlich gemacht wird."

Nach erfolgreichen Jahren bei Eintracht Frankfurt und Bayern München kehrte Kovac am vergangenen Dienstag durch die Unterzeichnung eines Dreijahresvertrags mit dem VfL Wolfsburg in die Bundesliga zurück. "Was für mich wichtig war: Die Zusammenarbeit", erklärte er. "Ich kenne Jörg Schmadtke noch aus Leverkusener Zeiten, wir haben zusammen gespielt und hatten immer einen sehr guten Draht. Auch Marcel Schäfer war selbst Fußballer, hat mit dem VfL die Meisterschaft geholt. Es ist ein kleiner Kreis von Menschen mit Fußball-Know-how."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Fußball-Traditionsklub Palermo verkauft
Niko KovacTrainerwechselVfL WolfsburgWolfsburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website