Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballFußball international

Premier League: Klopp und Liverpool treten auf der Stelle – kein Sieger im Krisengipfel mit Chelsea


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen TextStalking: Fußballerin verlässt Land
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kein Sieger im Krisengipfel: Klopp und Liverpool treten auf der Stelle

Von dpa, dd

Aktualisiert am 21.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Das letzte Bisschen fehlt: Liverpools Robertson (r.) vor Chelsea-Torwart Kepa.
Das letzte Bisschen fehlt: Liverpools Robertson (r.) vor Chelsea-Torwart Kepa. (Quelle: IMAGO/Martin Rickett)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In einem intensiven Spiel können sich wieder die "Reds" noch die "Blues" durchsetzen. Dabei hätte beinahe ein deutscher Nationalspieler die Partie entschieden.

Ein Ergebnis, das keiner von beiden Mannschaften etwas bringt: Das Krisenduell zwischen dem FC Liverpool und dem FC Chelsea am Samstagnachmittag endete 0:0 – beide Teams bleiben damit mit jeweils 29 Punkten im Mittelfeld der Premier League stecken, Liverpool vorerst auf Rang 8, Chelsea auf Platz 10.

Die Londoner erwischten den besseren Start. Der deutsche Nationalspieler Kai Havertz traf vermeintlich schon nach vier Minuten für die Londoner. Doch der Treffer zählte nicht, weil Havertz zuvor knapp im Abseits gestanden hatte – eine Millimeterentscheidung. Die Gäste blieben in der ersten Hälfte über weite Strecken das dominante Team, doch Zählbares sprang dabei nicht heraus.

Liverpool nun drei Spiele in Folge ohne Sieg

Nach 55 Minuten schickte Chelsea-Coach Graham Potter, der wie Klopp beim FC Liverpool einige Verletzungsausfälle zu beklagen hatte, den 100 Millionen Euro teuren Neuzugang Mychajlo Mudryk aufs Feld, der das Angriffsspiel seiner Mannschaft zunächst belebte, aber ebenfalls erfolglos blieb. Für Liverpool hatte Trent Alexander-Arnold nach rund 80 Minuten die beste Chance, schoss den Ball jedoch über das Tor.

In der umkämpften Schlussphase mit fünfminütiger Nachspielzeit vergaben beide Mannschaften Chancen auf den Sieg. Das torlose Unentschieden war insgesamt ein gerechtes Ergebnis, hilft aber keinem weiter.

Für Liverpool, das ein Spiel weniger absolviert hat als die Blues, war es nach zwei Auswärtsniederlagen das dritte Liga-Spiel in Folge ohne Sieg. Der FC Chelsea, in der letzten Woche noch siegreich gegen Crystal Palace, hat nur zwei seiner vergangenen elf Spiele gewonnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fußballerin verlässt nach Belästigung das Land
Von Andreas Becker
FC ChelseaFC LiverpoolPremier League
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website