t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Kunishige Kamamoto: Japans Stürmer-Denkmal ist tot


Trauer um legendären Torjäger
Japans Stürmer-Denkmal ist tot

Von dpa
10.08.2025 - 16:51 UhrLesedauer: 1 Min.
Stürmer-Denkmal in Japan: Kunishige Kamamoto beim Abschiedsspiel von Pelé 1977.Vergrößern des Bildes
Stürmer-Denkmal in Japan: Kunishige Kamamoto beim Abschiedsspiel von Pelé 1977. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Über viele Jahre war er das Gesicht des japanischen Fußballs, erzielte Tor um Tor. Nun ist Kunishige Kamamoto gestorben.

Kunishige Kamamoto, der wohl größte Stürmer in der Geschichte des japanischen Fußballs, ist gestorben. Wie der japanische Fußballverband (JFA) mitteilte, erlag er am Sonntag im Alter von 81 Jahren einer Lungenentzündung.

Loading...

Kamamoto, in Kyoto geboren, spielte viele Jahre für Yanmar Diesel, den späteren Klub Cerezo Osaka. In 251 Ligaspielen erzielte er nach Verbandsangaben 202 Tore – bis heute ein Rekord in Japan. 1968 gewann er mit der Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Mexiko City die Bronzemedaille. Für Japan bestritt er 76 Länderspiele und traf dabei 75 Mal.

Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete, gab es in seiner aktiven Zeit Überlegungen zu einem Wechsel in die Bundesliga. Dazu kam es jedoch nie. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere arbeitete Kamamoto ab 1978 als Trainer in Osaka, zunächst bei Cerezo, später bei Gamba Osaka. 1998 übernahm er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden im japanischen Fußballverband.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom