Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMehr als 40 Verletzte nach Reisebus-UnfallSymbolbild für einen TextStadt schenkt Bürgern 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextBrockenbahn schuld an Waldbränden im Harz?Symbolbild für ein VideoTausende müssen U-Bahn in Charkiw verlassenSymbolbild für einen Text9-Euro-Ticket knackt die MillionenmarkeSymbolbild für einen TextMadonna bei Instagram zensiertSymbolbild für ein VideoLavaströme nach Ätna-Ausbruch auf SizilienSymbolbild für einen TextDeutsche gehen immer früher in RenteSymbolbild für einen TextSatelliteninternet jetzt auch für WohnmobileSymbolbild für einen Watson TeaserEx-"GNTM"-Siegerin: Vielsagende Fotos aufgetaucht

Eriksen und Inter Mailand lösen Vertrag auf

Von sid
Aktualisiert am 17.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Er wird nicht mehr für Inter Mailand auflaufen: Christian Eriksen.
Er wird nicht mehr für Inter Mailand auflaufen: Christian Eriksen. (Quelle: Gonzales Photo/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach seiner OP am Herzen war klar: Christian Eriksen darf nicht mehr in der italienischen Serie A spielen. Deshalb haben er und Inter Mailand den Vertrag aufgelöst. An ein Karriereende denkt der Däne aber nicht.

Ein halbes Jahr nach seinem Zusammenbruch bei der Europameisterschaft hat sich der dänische Nationalspieler Christian Eriksen mit seinem Klub Inter Mailand auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Das gab der italienische Meister am Freitag bekannt. Dem 29-Jährigen war nach dem EM-Drama ein Defibrillator eingesetzt werden, damit darf er in Italiens Serie A aber nicht spielen. Eriksen will seine Profikarriere in einem anderen Land fortsetzen.

Der Vertrag lief ursprünglich bis 2024. Laut Tuttosport soll sich Eriksen im Januar im Giuseppe-Meazza-Stadion von den Fans verabschieden. Der Däne stand seit Januar 2020 bei dem lombardischen Verein unter Vertrag, der für ihn 27 Millionen Euro Ablöse gezahlt hatte. Eriksen kam für Inter 60-mal zum Einsatz und erzielte acht Tore.

Weitere Artikel

Kimmichs Zukunft
Die Konsequenzen sind extrem
Joshua Kimmich stand zuletzt am 6. November gegen Freiburg (2:1) auf dem Platz, verpasste seitdem fünf Bundesliga- und zwei Champions-League-Spiele. Stefan Effenberg traut ihm dennoch zu, den Rückstand und auch den Imageverlust aus den vergangenen Wochen wieder aufzuholen.

Deutscher Nationalspieler
"Ich war enttäuscht"
Schon vier Länderspiele für Deutschland: Ridle Baku gehört zum erweiterten Kreis der Nationalspieler.

Darts-WM in London
16-Jähriger bei Darts-WM: "Er kann Geschichte schreiben"
Elmar Paulke: Der Kommentator und Moderator begleitet für DAZN die Darts-WM in London.


Eriksen war am 12. Juni im ersten EM-Gruppenspiel der Dänen in Kopenhagen gegen Finnland zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Er entkam nur knapp dem Tod. Ohne Eriksen schafften es die Dänen später bis ins Halbfinale.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Youngster wird Liverpools erster Neuzugang
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
Inter Mailand
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website