Nach Frankfurts Derbypleite Polizei verhindert Fan-Krawalle im Stadion

Die Polizei hat nach dem Hessenderby zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 Ausschreitungen einiger Eintracht-Fans verhindert.
Nach der 0:1-Niederlage der Frankfurter hatten rund 80 Fans mit Spielern ihres Teams an der Werbebande diskutiert. Etwa ein halbes Dutzend vermummte Anhänger begab sich währenddessen in Richtung des auf der anderen Seite des Stadions liegenden Gästeblocks.
Daraufhin marschierten zahlreiche Polizeikräfte von allen Seiten in den Stadioninnenraum. Die Fans zogen sich zurück.
"Das ist nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt"
Das Duell der hessischen Rivalen wurde von der Polizei als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Vor dem Anpfiff gab es keine Ausschreitungen. Die Beamten hatten die verfeindeten Fanlager bei der Anreise voneinander abgeschirmt und die Lage nach eigenen Angaben im Griff.
Im Stadion wurde allerdings in beiden Blöcken Pyrotechnik abgebrannt, kurz vor dem Abpfiff verbrannten Eintracht-Fans Darmstädter Fahnen. Beide Klubs müssen deshalb mit Strafen vonseiten des DFB rechnen. "Das ist nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt. Man kann seinem Unmut auch anders äußern", sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen.