• Home
  • Sport
  • Kurzbahn-WM in Abu Dhabi: Uhr als Belohnung? Wellbrocks Pläne mit der Rekordprämie


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für einen TextSchüsse bei Geldtransporter-ÜberfallSymbolbild für ein VideoKritik an Scholz: Sprecherin reagiertSymbolbild für ein VideoHochwasser und Erdrutsche in ÖsterreichSymbolbild für einen TextSchülerin fehlt Punkt zum perfekten AbiSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für einen TextFrau wochenlang an See misshandeltSymbolbild für einen TextWie lange dürfen Benziner noch fahren?Symbolbild für einen TextSensationstransfer vor AbschlussSymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen Watson TeaserPocher fordert krasses SchmerzensgeldSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Uhr als Belohnung? Wellbrocks Pläne mit der Rekordprämie

Von dpa
Aktualisiert am 22.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Florian Wellbrock jubelt über seinen Sieg.
Florian Wellbrock jubelt über seinen Sieg. (Quelle: Kamran Jebreili/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Abu Dhabi (dpa) - Genau wusste Florian Wellbrock noch nicht, was er mit seiner Weltrekordprämie von 50.000 US-Dollar anstellen will. Eine Idee hat der Kurzbahn-Weltmeister im Freistilschwimmen über 1500 Meter aber bereits.

"Ich habe seit Längerem schon eine Uhr im Auge, die ich mir ganz gerne zulegen würde", sagte der 24-Jährige nach seinem Erfolg in Abu Dhabi und lächelte. "Wenn das Geld von der Fina gekommen ist, dann würde ich eventuell nochmal auf meinen Kontostand gucken, mir die Uhr angucken und mir dann eventuell eine neue Uhr zulegen."

Wellbrock ergänzte mit Blick auf die Zahlung des Schwimm-Weltverbandes und den Preis der möglichen Anschaffung: "Ich habe nicht gesagt, dass ich die komplette Prämie auf den Kopf haue. Aber einen Teil davon, könnte man eventuell für eine neue Uhr verwenden."

Freiwasser-Olympiasieger Wellbrock hatte am letzten Tag der internationalen Titelkämpfe in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Goldmedaille in 14:06,88 Minuten gewonnen und damit die sechs Jahre alte Weltbestmarke des Italieners Gregorio Paltrinieri unterboten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Wellbrock holt nächste WM-Medaille
Abu Dhabi
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website