2. Bundesliga

19. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
3:13:0
Loading...
Braunschweig

TORSCHÜTZEN

Fabian ReeseReese4’
1 : 0
Fin BartelsBartels28’
2 : 0
Janni SerraSerra31’
3 : 0
3 : 1
63’Yassin Ben BallaBen Balla
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde19. Spieltag
Anstoß30.01.2021, 13:00
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterTobias Stieler
Zuschauer-
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus Kiel, in wenigen Augenblicken sind wir ab 15:30 Uhr mit den Spielen der Bundesliga wieder für Sie da. Bleiben Sie dran!
Nach Spielende
Der BTSV dagegen verliert zum 16. Mal in Serie auswärts im Unterhaus und konnte in Kiel wenig Selbstvertrauen sammeln. Die Gäste bekamen über 90 Minuten einen einzigen Ball aufs Tor, den Ben Balla dann allerdings auch in den Maschen unterbrachte. Ansonsten war es ein Samstagmittag zum Vergessen für die Niedersachsen. Braunschweig spielt am Samstagmittag im Derby gegen Hannover 96.
Nach Spielende
Die Störche gewinnen damit zum zweiten Mal im Jahr 2021 und ziehen an Fürth vorbei. Damit ist der KSV wieder auf Relegationsrang 3 angekommen und punktgleich mit dem VfL Bochum, der allerdings noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat. Die Mannschaft von Ole Werner machte bereits im ersten Durchgang alles klar, am Ende war aber vor allem die Offensivleistung im zweiten Durchgang recht dürftig. Am Dienstag geht es im Pokal gegen Darmstadt, Kiel muss in der Liga am kommenden Montag zum Top-Spiel nach Düsseldorf.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist Schluss! Kiel schlägt Braunschweig souverän mit 3:1!
90’ +1
Gelb-Rote Karte
Loading...
Oumar Diakhite
Oumar DiakhiteBraunschweig
Diakhite erweist seiner Mannschaft einen Bärendienst! 30 Meter zentral vor dem eigenen Tor holt der Innenverteidiger Lee von den Beinen und verhindert, dass der Südkoreaner freie Bahn in Richtung Braunschweiger Tor hat. Er bekommt die zweite Gelbe Karte in dieser Partie und muss frühzeitig vom Rasen.
90’ +1
Die Nachspielzeit in Kiel läuft, drei Minuten gibt es obendrauf.
89’
Reese! Nach einem Klärungsversuch der Braunschweiger nach einem Eckball von links ist es der Torschütze, der aus 18 Metern volley abzieht. Fejzic pariert stark auf der Linie.
87’
Kiel hat die eigenen Konterbemühungen wiederum größtenteils eingestellt. Die Gastgeber verteidigen die Zwei-Tore-Führung nun konsequent.
85’
Fünf Minuten vor Schluss haben die Braunschweiger nun mehr Ballbesitz, können diesen aber weiterhin nicht in gute Aktionen ummünzen.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Finn Porath
Finn PorathKiel
Porath kassiert nach einem taktischen Foul im Mittelkreis an Wydra seine zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
81’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Girth
Benjamin Girth
Janni Serra
Janni Serra
Ole Werner tauscht noch einmal: Serra verlässt den Rasen, in den Schlussminuten stürmt Girth für ihn.
80’
Die letzten zehn Minuten der Partie sind angebrochen, die Braunschweiger haben nun deutlich höhere Spielanteile. Nach wie vor können die Gäste daraus aber erschreckend wenig machen.
78’
Das Niveau der Partie hat im zweiten Durchgang deutlich nachgelassen. Die Gastgeber warten seit dem dritten Treffer auf einen Abschluss, die Braunschweiger haben mit ihrem einzigen Torschuss den Anschlusstreffer erzielt.
76’
Kiel versucht nun, über Konter den vierten Treffer zu erzielen. Erneut holt sich Serra gut im Mittelkreis den Ball und legt dann nach links auf Reese. Der Torschütze scheitert allerdings im Dribbling am immer besser werdenden Behrendt.
74’
Mühling ist auf der rechten Seite erneut gut durch, hat aber dann keine Mitspieler um sich herum. Der Kieler muss abdrehen und wird wiederum durch Diakhate vom Ball getrennt.
72’
Reese setzt sich auf der linken Seite erneut durch und bringt einen flachen Ball ins Zentrum, diesmal ist Behrendt aber zur Stelle und klärt auf Kosten eines Eckballs.
70’
Die Schlussphase in Kiel bricht an, die Gastgeber führen weiterhin komfortabel mit zwei Toren Vorsprung. Braunschweig hat durch den Anschlusstreffer allerdings nochmal ein wenig Hoffnung geschöpft, bleibt offensiv aber zu ungefährlich.
68’
Auswechslung
Loading...
Suleiman Abdullahi
Suleiman Abdullahi
Nick Proschwitz
Nick Proschwitz
Und auch ganz vorne nimmt Braunschweig noch eine Veränderung vor: Abdullahi kommt für Proschwitz.
66’
Mühling trottet nach einem Zweikampf mit Schlüter schon in Richtung Strafraum, um auf den Eckball zu warten. Tobias Stieler überstimmt aber seinen Linienrichter und gibt stattdessen Einwurf für Braunschweig, weil der Ball noch nicht im Toraus war.
65’
Auswechslung
Loading...
Yari Otto
Yari Otto
Fabio Kaufmann
Fabio Kaufmann
... und Otto ersetzt Kaufmann.
65’
Auswechslung
Loading...
Martin Kobylanski
Martin Kobylanski
Felix Kroos
Felix Kroos
Daniel Meyer wechselt umgehend zweimal offensiv: Kroos verlässt den Rasen für Kobylanski ...
63’
Tor für Braunschweig
3:1
Loading...
Yassin Ben Balla
Yassin Ben BallaBraunschweig
Tooooor! Holstein Kiel - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 3:1! Ben Balla lässt den BTSV hoffen! Ji bringt eine Flanke von links scharf an den langen Pfosten, wo Ben Balla aus acht Metern zum Kopfball ansetzt und diesen knapp neben dem rechten Pfosten in die Maschen setzt. Erster Torschuss der Partie, erster Saisontreffer für Ben Balla.
63’
Vorlage Dong-Won Ji
61’
Auswechslung
Loading...
Finn Porath
Finn Porath
Fin Bartels
Fin Bartels
... und Porath für Bartels.
61’
Auswechslung
Loading...
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Niklas Hauptmann
Niklas Hauptmann
... Mühling für Hauptmann ...
61’
Auswechslung
Loading...
Ahmet Arslan
Ahmet Arslan
Jonas Meffert
Jonas Meffert
Da sind die angekündigten Wechsel, alle sind positionsgetreu: Arslan kommt für Meffert ...
60’
Ole Werner wird gleich dreimal wechseln, denn unter der Woche steht das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt 98 an. Die Schlüsselspieler werden gleich wohl unter die Dusche dürfen.
58’
Kirkeskov bringt die Kugel von der linken Eckfahne in den Fünfer, findet dort aber keinen Abnehmer. Es bleibt beim 3:0.
56’
Reese scheitert an Diakhite! Hauptmann sprintet in einen schwachen Rückpass von Ji und legt dann aus dem rechten Halbraum links in den Strafraum auf Reese, der bei seinem Abschluss aus 15 Metern aber von Diakhite geblockt wird. Eckball.
54’
Die Kieler schieben nun wieder ein wenig energischer nach vorne, wollen auch in keine Lethargie verfallen. Wie viel Spielanteile der BTSV hier hat, liegt alleine im Ermessen der Gastgeber.
52’
Neumann scheint sich auf den ersten Blick auf der linken Seite durchgesetzt zu haben, wird dann aber zurückgepfiffen. Er sollS chlüter im Zweikampf ins Gesicht gefasst haben.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Danilo Wiebe
Danilo WiebeBraunschweig
Wiebe kommt gegen Hauptmann sehr spät und senst den Kieler hart um, er wird zum vierten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
48’
Die Braunschweiger kommen ordentlich aus der Kabine, allerdings wird eine leichte Leistungssteigerung für den BTSV nicht reichen, um hier ein Comeback zu starten.
46’
Anpfiff
Dann rollt der Ball wieder, Kiel bleibt nach dem verletzungsbedingten Wechsel im ersten Durchgang unverändert.
46’
Auswechslung
Loading...
Ji Dong-Won
Ji Dong-Won
Marcel Bär
Marcel Bär
... und Bär wird durch Ji ersetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
Danilo Wiebe
Danilo Wiebe
Jannis Nikolaou
Jannis Nikolaou
Daniel Meyer muss zur Pause wechseln und nimmt zwei Veränderungen vor: Wiebe kommt für Nikolaou ...
Halbzeitbericht
Der BTSV dagegen scheint erneut auswärts keine Chance zu haben. Die Mannschaft von Daniel Meyer zeigt sich offensiv uninspiriert und wartet weiterhin auf den ersten Abschluss. Defensiv dagegen sind die Niedersachsen komplett überfordert, auch Fejzic hatte beim 0:1 Probleme und muss sich Teile des Treffers ankreiden.
Halbzeitbericht
Kiel steuert auf den zweiten Sieg im Jahr 2020 hin und könnte mit drei weiteren Toren sogar noch den VfL Bochum vorübergehend in der Tabelle überholen. Der KSV spielt bisher beeindruckend souverän und machte nach dem frühen Führungstreffer mit einem Doppelschlag alles klar, als Braunschweig sich gerade einen Weg in die Partie bahnte. Das 3:0 ist absolut verdient.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Pause, Kiel führt souverän mit 3:0!
45’
Eine Minute wird im ersten Durchgang in Kiel nachgespielt.
43’
Serra fast mit dem Vierten! Kirkeskov bringt eine Hereingabe von links an den langen Pfosten auf den ehemaligen Dortmunder, der allerdings von Schlüter noch entscheidend gestört wird. Glück für die Braunschweiger.
41’
Den Braunschweigern droht die 16. Auswärtsniederlage in Serie im Unterhaus, seit mehr als drei Jahren haben die Gäste nicht mehr in der Fremde gewonnen. Dass das heute passiert, ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich.
39’
Die letzten Minuten vor der Pause plätschern in Braunschweig dahin, die Gäste scheinen schon aufgegeben zu haben. Zumindest kommt offensiv weiterhin wenig vom BTSV.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Oumar Diakhite
Oumar DiakhiteBraunschweig
Das war unnötig! Diakhite blockt einen schnellen Einwurf der Kieler und wird deshalb zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit verwarnt.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Simon Lorenz
Simon LorenzKiel
Lorenz fügt sich direkt mit einer Verwarnung ein, nachdem er Bär an der Mittellinie auf den Fuß gestiegen war. Es ist seine erste Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
35’
Auswechslung
Loading...
Simon Lorenz
Simon Lorenz
Marco Komenda
Marco Komenda
Der Wechsel folgt zugleich, Lorenz ersetzt Komenda positionsgetreu.
35’
Die Begegnung ist kurz unterbrochen, Komenda liegt am Boden. Der Innenverteidiger scheint sich am Sprunggelenk verletzt zu haben.
33’
Etwas weniger als 15 Minuten vor der Pause scheint die Begegnung in Kiel bereits entschieden. Die Gastgeber haben überforderte Braunschweiger komplett im Griff, vor allem defensiv haben die Niedersachsen bisher absolut gar keine Chance gegen die schnell kombinierenden Kieler.
31’
Tor für Kiel
Loading...
3:0
Janni Serra
Janni SerraKiel
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - Eintracht Braunschweig 3:0! Kiel demontiert den Aufsteiger! Kirkeskov bringt einen Eckball von links an den langen Pfosten, wo Serra am höchsten steigt und oben rechts einköpft. Siebter Saisontreffer für ihn.
31’
Vorlage Mikkel Kirkeskov Andersen
30’
Reese bringt die nächste Flanke von der linken Seite an den langen Pfosten, diesmal ist Schlüter aber zur Stelle und klärt noch zum Eckball.
28’
Tor für Kiel
Loading...
2:0
Fin Bartels
Fin BartelsKiel
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - Eintracht Braunschweig 2:0! Braunschweig ist überfordert mit der Kieler Offensive! Reese bringt eine exzellente Flanke von links an den Elfmeterpunkt zu Serra, der wiederum ein paar Schritte zurück Richtung Strafraumkante läuft und dann aus der Drehung ans linke Fünfereck zu Hautpmann durchsteckt. Der scheitert im langen Eck zwar am herauseilenden Fejzic. Bartels steht im Fünfer aber goldrichtig und bugsiert den Abpraller per Kopf zu seinem vierten Saisontreffer in die Maschen.
26’
Vor allem über Kaufmann gelingt es den Braunschweigern nun, hin und wieder einen Ball in den gegnerischen Strafraum zu bringen. Wirklich gefährlich wird es noch nicht, Kiel ist offensiv aber ein wenig schwächer geworden.
24’
Die Kieler pressen erst ab Beginn der eigenen Hälfte und lassen die Braunschweiger zumindest ein wenig kommen. Wirklich viel können die Niedersachsen aus dem zusätzlichen Platz aber nicht machen.
22’
Kaufmann holt auf der rechten Seite gegen Kirkeskov mal einen Freistoß heraus, die Hereingabe von Kroos findet aber keinen Abnehmer.
20’
Hauptmann! Diakhite köpft eine Kirkeskov-Flanke von links direkt ans kurze Fünfereck zu Hauptmann, der volley abzieht. Sein Versuch geht Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
18’
Bartels sucht mit einer Flanke vom rechten Sechzehnereck erneut Reese am langen Pfosten, der ehemalige Schalker steht allerdings knapp im Abseits und muss abdrehen.
16’
Die Braunschweiger verdichten nun mehr und mehr das Zentrum und lenken die Kieler so auf die Außenbahnen. Zumindest klappt das, allerdings haben die Kieler auch durchaus potente Flankengeber im Kader.
14’
Kirkeskov bringt eine Flanke von links in den Braunschweiger Sechzehner, diese landet aber auf dem Tordach und ist keine Gefahr für Fejzic.
12’
Kaufmann mit dem ersten Braunschweiger Abschluss! Der Flügelspieler spurtet auf der rechten Seite Meffert aus und zieht dann aus 18 Metern rechter Position ab, sein Versuch geht aber deutlich links am Tor von Gelios vorbei.
10’
Die Störche setzen sich schon wieder zentral vor dem gegnerischen Strafraum fest, müssen selten den Rückzug in Richtung Gelios antreten. Bisher ist es ein klarer Klassenunterschied.
8’
Die Braunschweiger haben im Spiel nach vorne noch nicht viel zusammenbekommen, können sich nun allerdings nicht mehr auf einen Matchplan mit viel Ballbesitz bei den Kielern verlassen. Die Gäste müssen mehr Eigeninitiative zeigen.
6’
Diakhite macht es für den eigenen Keeper gefährlich! Reese zieht von links erneut auf und bringt das Spielgerät vom linken Sechzehnereck an den langen Pfosten, wo Diakhite der Ball über den Kopf rutscht und knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
4’
Tor für Kiel
Loading...
1:0
Fabian Reese
Fabian ReeseKiel
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - Eintracht Braunschweig 1:0! Reese überragend! Der Stürmer nimmt einen etwas zu kurz geratenen Pass von Bartels von der rechten Seite zentral vor dem Strafraum an und zieht direkt aus 18 Metern ab. Fejzic steht etwas zu weit vor seinem Kasten und ist überrascht, der Chip-Ball geht punktgenau ins kurze Eck. Zweiter Saisontreffer für Reese.
4’
Vorlage Fin Bartels
3’
Die Kieler beginnen druckvoll und drücken die Braunschweiger in die Defensive, der Aufsteiger hat direkt im eigenen Strafraum ordentlich zu tun.
1’
Anpfiff
Und los! Der Ball rollt in Kiel!
Vor Beginn
Kommen wir noch zum Schiedsrichtergespann dieser Partie. Unparteiischer ist Tobias Stieler, seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Robert Wessel und Konrad Oldhafer. Vierter Offizieller ist Max Burda. An den Video-Monitoren sitzt heute Patrick Alt.
Vor Beginn
Daniel Meyer bleibt überwiegend bei der Elf, die den FC Heidenheim mit 1:0 bezwang. Einzig auf der linken Seite ersetzt Schlüter Klaß.
Vor Beginn
Die Braunschweiger gehen es folgendermaßen an: Fejzic - Behrendt, Diakhite, Nikolaou, Schlüter - Wydra, Ben Balla - Kaufmann, Kroos, Bär - Proschwitz.
Vor Beginn
Ole Werner stellt damit im Vergleich zum 1:1 gegen die Paderborner auf zwei Positionen um. Kirkeskov ersetzt auf der Linksverteidiger-Position den verletzten van den Bergh, außerdem rückt Lee wieder zurück ins Mittelfeld und verdrängt Mühling. Die dadurch frei werdende Position in der Offensive übernimmt Serra.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da. Der KSV beginnt folgendermaßen: Gelios - Neumann, Wahl, Komenda, Kirkeskov - Hauptmann, Meffert, Lee - Reese, Serra, Bartels.
Vor Beginn
Die Braunschweiger konnten dagegen nach sieben sieglosen Spielen in Serie gegen Heidenheim endlich mal wieder gewinnen. Das Problem der Mannschaft von Daniel Meyer: Es war bereits der vierte Saisonsieg an der Hamburger Straße, auswärts gelangen nur drei Zähler bei einem Torverhältnis -14 ; der zweitschlechteste Wert der Liga. Das Hinspiel macht immerhin ein wenig Hoffnung, in Braunschweig trennten sich beide Mannschaften mit 0:0.
Vor Beginn
Vor allem offensiv läuft bei den Störchen derzeit wenig zusammen: Nur einmal in den vergangenen fünf Spielen gelangen mehr als zwei Tore, zuhause setzte es zuletzt zwei Niederlagen in Serie gegen Osnabrück und Karlsruhe. Unter der Woche gelang in Paderborn in einer umkämpften Begegnung immerhin ein 1:1, auch dort hatten die Kieler aber merklich Probleme, ein gutes Offensivspiel aufzuziehen.
Vor Beginn
Ein Sieg aus den vergangenen fünf Spielen - so lautet die Bilanz von KSV-Trainer Ole Werner, dessen Mannschaft nach dem überaschenden Pokal-Erfolg über die Bayern in der Liga ihren Rhythmus verloren hat. Tabellenführer HSV ist bereits vier Punkte enteilt, mit einem Sieg heute könnten die Kieler aber immerhin wieder auf Rang 3 landen, den Fürth nach dem Sieg in Aue für sich beansprucht.
Vor Beginn
Die einen wollen oben dran bleiben, die anderen dem Abstiegskampf entrinnen. Sowohl Holstein Kiel als auch Eintracht Braunschweig könnten heute mit einem Sieg ihre Ambitionen in die jeweilige Tabellenrichtung unterstreichen, vor allem in Sachen Aufstieg wären drei Zähler für die favorisierten Störche enorm wichtig. Auf geht's!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Eintracht Braunschweig.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bochum
34214966:39+2767
2
Loading...
Fürth
341810669:44+2564
3
Loading...
Kiel
34188857:35+2262
4
Loading...
HSV
341610871:44+2758
5
Loading...
Düsseldorf
341681055:46+956
6
Loading...
Karlsruhe
3414101051:44+752
7
Loading...
Darmstadt
341561363:55+851
8
Loading...
Heidenheim
341561349:49051
9
Loading...
Paderborn
3412111153:45+847
10
Loading...
St. Pauli
341381351:56-547
11
Loading...
Nürnberg
3411111246:51-544
12
Loading...
Aue
341281444:53-944
13
Loading...
Hannover
341261653:51+242
14
Loading...
Regensburg
349111437:50-1338
15
Loading...
Sandhausen
341042041:60-1934
16
Loading...
Osnabrück
34961935:58-2333
17
Loading...
Braunschweig
347101730:59-2931
18
Loading...
Würzburg
34672137:69-3225