2. Bundesliga

19. SPIELTAG

Fürth
Loading...
Beendet
3:02:0
Loading...
Aue

TORSCHÜTZEN

Branimir HrgotaHrgota15’
1 : 0
Branimir HrgotaHrgota34’
2 : 0
Julian GreenGreen60’
3 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde19. Spieltag
Anstoß29.01.2021, 18:30
StadionSportpark Ronhof | Thomas Sommer
SchiedsrichterRobert Schröder
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es mit diesem Liveticker, danke fürs Mitlesen! Die 2. Bundesliga geht morgen Mittag ab 13 Uhr mit dem 19. Spieltag weiter. Natürlich auch in diesen Livetickern!
Nach Spielende
Für Aue geht es nächsten Freitag in der 2. Bundesliga gegen Tabellenführer Hamburg weiter. Fürth empfängt nächste Woche Sonntag Würzburg.
Nach Spielende
Mit dem Sieg bleibt Fürth weiter oben dran und springt sogar vorübergehen auf den 3. Tabellenplatz. Aue verpasst den Anschluss an die Spitzengruppe und kann im Laufe des Spieltags vom 7. Platz weiter nach unten rutschen.
Nach Spielende
Das 3:0 fällt zwar etwas zu hoch aus, am Ende gewinnt Fürth aber verdient gegen Aue. Die Spielvereinigung war offensiv aktiver und erzwang sich die Tore. Von Aue ging nach vorne zu wenig. Erst mit Hochscheidt kam etwas mehr Ballgefühl ins Spiel, er alleine konnte das Ergebnis aber nicht mehr retten.
90’ +1
Abpfiff
Abpfiff! Greuther Fürth gewinnt 3:0 gegen Aue.
88’
Fürth lässt in den letzten Minuten die Gäste das Spiel machen und zieht sich zurück. Viel geht hier nicht mehr.
85’
Fünf Minuten sind noch zu spielen, Aue gibt sich nicht auf und macht weiterhin die Wege nach vorne.
83’
Auswechslung
Loading...
Gaëtan Bussmann
Gaëtan Bussmann
Florian Ballas
Florian Ballas
Ballas hat sich bei einem Klärungsversuch am rechten Oberschenkel verletzt und muss runter. Bussmann ersetzt ihn in der Schlussphase.
82’
Ecke Fürth: Seguin spielt den Ball kurz auf Stach, der nach einem Doppelpass links im Strafraum abzieht. Der Schuss wird aber abgeblockt.
79’
Fürth geht trotz der klaren Führung weiterhin druckvoll vorne drauf und lässt Aue keine Zeit im Aufbauspiel.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Ballas
Florian BallasAue
Ballas haut Hrgota um und sieht dafür die Gelbe Karte.
77’
Auswechslung
Loading...
Antonio Jonjic
Antonio Jonjic
Florian Krüger
Florian Krüger
Aue-Stürmer Krüger geht vom Platz, Jonjic kommt für ihn.
75’
Auswechslung
Loading...
Timothy Tillman
Timothy Tillman
Havard Nielsen
Havard Nielsen
Tillman kommt für Nielsen auf den Platz.
75’
Auswechslung
Loading...
Dickson Abiama
Dickson Abiama
Julian Green
Julian Green
Torschütze Green macht Platz für Abiama.
75’
Auswechslung
Loading...
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Sebastian Ernst
Sebastian Ernst
Ernst hat Feierabend, Leweling kommt für ihn ins Spiel.
72’
Nächster Fürth-Angriff: Hrgota legt den Ball links im Strafraum mit der Hacke zurück auf Ernst, der nicht abschließt, weil die Situation wegen Abseits abgepfiffen wird.
70’
Ecke Aue: Hochscheidts Hereingabe von der linken Seite wird von Funk aus dem Fünfer gefischt.
69’
Auswechslung
Loading...
Sascha Härtel
Sascha Härtel
Calogero Rizzuto
Calogero Rizzuto
Härtel ersetzt Rizzuto.
69’
Auswechslung
Loading...
Philipp Zulechner
Philipp Zulechner
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Testroet macht Platz für Zulechner.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Meyerhöfer
Marco MeyerhöferFürth
Meyerhöfer haut Hochscheidt von hinten um und sieht die Gelbe Karte.
63’
Auswechslung
Loading...
Hans Nunoo Sarpei
Hans Nunoo Sarpei
Mergim Mavraj
Mergim Mavraj
Mavraj muss angeschlagen runter, Sarpei kommt für ihn ins Spiel.
62’
Mavraj am Boden: Der Verteidiger muss behandelt werden und kann nicht mehr weitermachen.
60’
Tor für Fürth
Loading...
3:0
Julian Green
Julian GreenFürth
Toooor! FÜRTH - Aue 3:0. Green erhöht für Fürth! Meyerhöfer flankt den Ball vom rechten Flügel an den Fünfer, wo Green viel zu frei steht und die Kugel im Fall per Direktabnahme ins rechte Eck befördert!
60’
Vorlage Marco Meyerhöfer
56’
Distanzschuss: Green schießt 23 Meter rechts vor dem Tor flach links vorbei.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Bauer
Maximilian BauerFürth
Gelbe Karte für Bauer, der einen Schritt gegen Krüger zu spät kommt und den Stürmer am Knöchel trifft.
52’
Freistoß Fürth: Green schießt den Ball aus 25 Metern halb links vor dem Tor weit drüber.
49’
Die Chance für Aue! Testroet wird tief von Krüger in den Strafraum geschickt und hat etwas Platz. Im letzten Moment geht Mavraj dazwischen und verhindert den Abschluss des Stürmers.
49’
Fürth macht gut die Räume zu und lässt Aue kaum Platz zu kombinieren.
46’
Anpfiff
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder.
45’
Auswechslung
Loading...
Jan Hochscheidt
Jan Hochscheidt
Ben Zolinski
Ben Zolinski
Zolinski bleibt in der Kabine, Hochscheidt kommt für ihn im zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Das Kleeblatt fürth nicht ganz unverdient zur Pause. Die Hausherren gingen etwas glücklich durch einen abgefälschten Ball in Führung, doch behielten danach die Oberhand. Einen Fehler von Samson im Spielaufbau nutzte Nielsen eiskalt aus, um Hrgota das 2:0 vorzulegen. Nach vorne ging bei Aue bisher viel zu wenig, die Gäste müssen sich im zweiten Durchgang etwas einfallen lassen, um hier noch etwas zu reißen. Gleich geht's weiter!
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit! Zur Pause steht es 2:0 für Greuther Fürth.
45’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Bauer
Maximilian Bauer
Paul Jaeckel
Paul Jaeckel
Jaeckel hat sich verletzt und muss frühzeitig vom Platz. Bauer kommt für ihn ins Spiel.
44’
Testroet versucht es: Der Auer zieht aus 23 Metern zentral vor dem Tor ab, Funk taucht ab und kratzt den flachen Schuss aus der rechten Ecke.
41’
Stark von Nielsen! Der Stürmer setzt sich rechts im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und bringt den Ball hoch an den Elfmeterpunkt, wo die Chance geklärt wird.
38’
Aue gab in diesem Durchgang noch keinen Schuss auf das Tor ab, Fürth schon vier.
34’
Tor für Fürth
Loading...
2:0
Branimir Hrgota
Branimir HrgotaFürth
Toooor! FÜRTH - Aue 2:0. Ein dicker Bock von Samson beschert Fürth den nächsten Treffer: Nielsen stört den Verteidiger früh rechts vor dem Sechzehner und gewinnt den Ball gegen ihn. Vor dem Tor legt der Norweger quer auf Hrgota, der nur noch einschieben muss und einen Doppelpack schnürt!
34’
Vorlage Sebastian Ernst
32’
Gelbe Karte
Loading...
Ognjen Gnjatic
Ognjen GnjaticAue
Gnjatic bringt Green im Mittelfeld zu Fall und wird dafür mit der Gelben Karte verwarnt.
30’
Viele Fouls im Mittelfeld unterbinden jetzt immer wieder den Spielfluss - es geht härter zur Sache.
27’
Freistoß Fürth: Hrgota schießt den Ball von der linken Strafraumecke flach auf das Tor. Der Versuch wird von Männel ohne Probleme aufgenommen.
24’
Krüger wird im Strafraum hoch angespielt und hat eigentlich etwas Platz für einen Abschluss. Bei der Annahme bekommt der Stürmer die Kugel an die Hand - die Situation wird abgepfiffen.
22’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Green
Julian GreenFürth
Gelbe Karte für Green, der Gnatic im Luftduell mit der Schulter im Gesicht trifft. Damit fehlt der Fürther im nächsten Spiel gegen Würzburg.
22’
Die Hausherren haben in dieser Phase knapp 60 Prozent Ballbesitz. Aue lauert auf Fehler im Spielaufbau der Fürther.
19’
Fürth bleibt trotz Führung druckvoll im Vorwärtsgang und läuft die Bälle aggressiv im Mittelfeld an.
15’
Tor für Fürth
Loading...
1:0
Branimir Hrgota
Branimir HrgotaFürth
Toooor! FÜRTH - Aue 1:0. Hrgota erobert den Ball auf der linken Außenbahn, dribbelt in die Mitte und zieht aus 15 Metern zentral vor dem Tor ab. Der Abschluss ist eigentlich ungefährlich, wird aber von Ballas abgefälscht, sodass Männel in die falsche Richtung unterwegs ist und die Kugel links ins Tor fliegt.
15’
Vorlage David Raum
14’
Die Gäste setzen vor allem auf schnelle Konter bei Ballgewinn. Bisher sind die Pässe in die Tiefe aber zu ungenau und werden von Fürth abgefangen.
12’
Aue führt entschlossene Zweikämpfe im Mittelfeld und gewinnt dadurch immer wieder wichtige Bälle.
8’
Freistoß Aue: Rizzutos hohe Hereingabe aus dem rechten Mittelfeld wird von Jaeckel links am Fünfer geklärt. Die daraus resultierende Ecke bringt keine Chance mit sich.
6’
Fürth lässt den Ball lange in den eigenen Reihen kreisen und sucht die Lücken nach vorne. Aue steht hinten geordnet und macht die Räume dicht.
2’
Erste Ecke Aue: Rizzutos Hereingabe von links ist zu ungenau und landet im Toraus.
1’
Aue hat Anfstoß und spielt heute ganz in Orange, Greuther Fürth in weißen Trikots mit grünen Streifen.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Der Ball rollt.
Vor Beginn
Schiedsrichter Robert Schröder wird die Partie leiten.
Vor Beginn
Dirk Schuster möchte mit seinen Veilchen die Englische Woche positiv abschließen: "Ich bin sehr optimistisch trotz dieser kurzen Regenerationszeit zwischen den zwei Spielen. Wir wollen natürlich nach den sechs Punkten aus dieser Englischen Woche einen positiven Abschluss in Fürth hinkriegen. Wir müssen nochmal alles abrufen, um dort bestehen zu können."
Vor Beginn
Fürth-Trainer Stefan Leitl sieht keine Ermüdungserscheinungen in seinem Team: "Für uns ist wichtig, wieder an die Leistungsbereitschaft unserer Jungs zu appellieren, das machen sie hervorragend. Unser Spiel lebt von einer hohen Intensität. Ich mach mir da keine Gedanken, dass wir das am Freitag nicht auf den Platz bringen. Das ist eine Grundtugend unseres Spiels."
Vor Beginn
Beide Teams wollen heute ihre Serie fortsetzen: Fürth ist seit drei Spielen ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis), Aue holte in den letzten beiden Spielen jeweils drei Punkte.
Vor Beginn
Fürth steht mit 32 Punkten derzeit auf dem 4. Tabellenplatz und will an der Spitzengruppe dranbleiben. Aue könnte mit einem Sieg auf einen Punkt an das Kleeblatt herankommen. Die Erzgebirger haben 28 Zähler und sind Siebter.
Vor Beginn
Bei den Kleeblättern gewann Aue seine beiden letzten Auswärtsspiele jeweils zu null. Neben dem 2:0 in der Vorsaison gab es 2018/19 ein 5:0, Aues historisch höchsten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga. Die SpVgg verlor in ihren über 500 Zweitliga-Heimspielen nie höher (0:5 auch gegen Bochum 2015).
Vor Beginn
Seit sechs Partien ist Aue gegen Fürth in der 2. Bundesliga ungeschlagen. Letzte Saison gewannen die Veilchen erstmals beide Saisonspiele gegen Fürth (2:0 im Frankenland, 3:1 daheim). Im Hinspiel dieser Saison gab es immerhin ein 1:1, bei dem Ernst und Krüger trafen.
Vor Beginn
Aue kassierte in der 2. Bundesliga nur gegen Bochum mehr Niederlagen (zwölf) als gegen Fürth (elf). Gegen kein Team gab es mehr Gegentore (41). Die Kleeblätter sind aber kein Angstgegner mehr: In den letzten sechs Duellen gegen die Spielvereinigung holte Aue 14 Punkte bei 14:4 Toren.
Vor Beginn
Dirk Schuster nimmt drei Änderungen in seiner Anfangself vor: Für Breitkreuz spielt Rizzuto auf der rechten Verteidigerposition, Zolinski spielt eins weiter vorne für Hochscheidt und Samson beginnt für Nazarov im offensiven Mittelfeld.
Vor Beginn
So beginnt Aue: Männel - Rizzuto, Gonther, Ballas, Strauß - Fandrich, Gnjatic - Zolinski, Samson, Krüger - Testroet.
Vor Beginn
Nach dem Spiel 1:0-Sieg in Osnabrück am Dienstag rotiert Stefan Leitl auf einigen Positionen: Funk ersetzt Burchert im Tor, zudem stehen Meyerhöfer, Jaeckel, Stach, Ernst und Nielsen von Beginn an auf dem Platz.
Vor Beginn
Die Startelf von Fürth: Funk - Meyerhöfer, Jaeckel, Mavraj, Raum - Seguin, Stach, Green - Ernst - Hrgota, Nielsen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Erzgebirge Aue.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bochum
34214966:39+2767
2
Loading...
Fürth
341810669:44+2564
3
Loading...
Kiel
34188857:35+2262
4
Loading...
HSV
341610871:44+2758
5
Loading...
Düsseldorf
341681055:46+956
6
Loading...
Karlsruhe
3414101051:44+752
7
Loading...
Darmstadt
341561363:55+851
8
Loading...
Heidenheim
341561349:49051
9
Loading...
Paderborn
3412111153:45+847
10
Loading...
St. Pauli
341381351:56-547
11
Loading...
Nürnberg
3411111246:51-544
12
Loading...
Aue
341281444:53-944
13
Loading...
Hannover
341261653:51+242
14
Loading...
Regensburg
349111437:50-1338
15
Loading...
Sandhausen
341042041:60-1934
16
Loading...
Osnabrück
34961935:58-2333
17
Loading...
Braunschweig
347101730:59-2931
18
Loading...
Würzburg
34672137:69-3225